All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Laufenburg. Reizgasalarm in Drogeriemarkt

Freiburg (ots)

Reizungen der Atemwege und Übelkeit stellten am Samstag gegen 11.00 Uhr drei Mitarbeiterinnen eines Drogeriemarktes im Laufenpark fest. Im weiteren Verlauf ist es bei mehreren Kunden zum starken Husten gekommen, woraufhin vermutet wurde, dass Pfefferspray im Markt gesprüht wurde. Aufgrund dessen wurde von der Marktleiterin der Markt geräumt und geschlossen. Die Polizei rückte an und kontrollierte die Räumlichkeiten, zwei Wartungsfirmen für Klimaanlagen wurden ebenfalls hinzugezogen um die Anlage zu überprüfen. Da nichts gefunden werden konnte wurde die Freiwillige Feuerwehr Laufenburg zur Durchführung von Messungen verständigt. Diese rückte mit rund 30 Mann an, konnte aber durch die Messungen ebenfalls keine Hinweise zur Herkunft des reizenden Stoffes finden. Mehrere Personen begaben sich vorsorglich in ärztliche Behandlung, es konnten aber keine bedeutenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen festgestellt werden.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Paul Wißler
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 27.03.2017 – 12:04

    POL-FR: Lörrach: Junge Pkw-Fahrerin bei Unfall leicht verletzt

    Freiburg (ots) - LANDKREIS LÖRRACH Leicht verletzt wurde eine 22-jährige Autofahrerin bei einem Zusammenstoß am Samstagabend (25.3.2017), gegen 20.30 Uhr, an der Kreuzung Zeppelinstraße/Schillerstraße. Dort hatte ein 18-jähriger Pkw-Fahrer auf der Zeppelinstraße fahrend den Pkw der jungen Frau übersehen, wodurch es im Kreuzungsbereich zur Kollision kam. An ...

  • 27.03.2017 – 11:29

    POL-FR: Lottstetten. Fahrzeug ausgebrannt

    Freiburg (ots) - Am Freitagabend stellte ein Autofahrer Rauchentwicklung in seinem Fahrzeug fest. Er war gegen 22.35 Uhr mit seinem Mercedes in der Industriestraße unterwegs, als er im Bereich der Rückbank an einer Elektroleitung Funken feststellte. Bei der Kontrolle des Kofferraums war dort starke Rauchentwicklung und auch Flammenbildung feststellbar. Die Feuerwehr Lottstetten, die mit zwei Fahrzeugen und 16 ...

  • 27.03.2017 – 11:28

    POL-FR: Waldshut-Tiengen/Waldshut. Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Freiburg (ots) - Am Freitagabend wurde der Polizei gegen 20.55 Uhr ein verkehrsunsicherer Autofahrer in der Konstanzer Straße gemeldet, der Mercedes würde sehr langsam fahren und immer wieder ohne erkennbaren Grund fast bis zum Stillstand abbremsen. Bei der Kontrolle des 87 Jahre alten Autofahrers gab dieser an, dass sein Führerschein in Rom gestohlen wurde. Eine Überprüfung durch die Polizei ergab, dass dem Mann die ...