All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Freiburg-Brühl: Körperliche Auseinandersetzung in Unterkunft

Freiburg (ots)

Die Polizei wurde am gestrigen Montag, 06.03.2017, gegen 23:15 Uhr zu folgendem Sachverhalt gerufen:

Zwischen einem 25jährigen und einem 29jährigen Bewohner einer Unterkunft in der Kaiserstuhlstraße, beide gambischer Staatsangehörigkeit, kam es zunächst zur verbalen Auseinandersetzung. Die Auseinandersetzung eskalierte, so dass sich die beiden mit Faustschlägen traktierten. Im Weiteren Verlauf solidarisierte sich ein weiterer Bewohner im Alter von 21 Jahren ebenfalls gambischer Staatsangehörigkeit mit einem der beiden Kontrahenten. Hierbei versuchte der 21-Jährige auch mit einer Fahrradpumpe seinen Kontrahenten zu schlagen.

Der 21-Jährige musste im weiteren Verlauf in Gewahrsam genommen werden. Das Polizeirevier Freiburg-Süd führt die weiteren Ermittlungen.

lr

Medienrückfragen bitte an:

Laura Riske
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 882-1011
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 07.03.2017 – 07:54

    POL-FR: Freiburg-Littenweiler: 3. Folgemeldung zu - Raub auf Supermarkt

    Freiburg (ots) - Trotz unmittelbar eingeleiteter Fahndung durch Streifen des Polizeireviers Freiburg-Süd sowie der Kriminalpolizei verlief die Fahndung nach dem Täter erfolglos. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen. lr - 2. Folgemeldung - Wie die ersten Ergebnisse der Vernehmung der Kassiererin erbrachten, führte der Täter augenscheinlich ...

  • 06.03.2017 – 15:36

    POL-FR: Breisach - Trunkenheit im Straßenverkehr

    Freiburg (ots) - Breisach - Am 5. März 2017 wurde gegen 03:45 Uhr an der Rheinbrücke ein Autofahrer im Rahmen einer Verkehrskontrolle überprüft. Da er beim Verlassen des Fahrzeuges schwankte, eine lallende Aussprache hatte und nach Alkohol roch, wurde ein entsprechender Test durchgeführt. Der gemessene Wert betrug über 1,7 Promille. Es wurde eine Blutentnahme veranlasst, die Weiterfahrt untersagt und der ...