All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Höchenschwand. Betrunkener Autofahrer meldet Unfall

Freiburg (ots)

Am Freitagabend meldete sich gegen 18.45 Uhr ein 71 Jahre alter Mann bei der Polizei und teilte mit, dass er wohl einen Unfall gehabt habe, nähere Einzelheiten konnte er nicht nennen. Die Polizeibeamten stellten bei dem Mann eine deutliche Alkoholisierung fest, ein Test ergab einen Wert von ca. 1,9 Promille. Am Fahrzeug konnte ein Streifschaden an den beiden linken Türen festgestellt werden, woher die Schäden stammten, konnte der Fahrer nicht angeben. Um die Alkoholisierung zur Zeit der Fahrt feststellen zu können, wurden zwei Blutentnahmen durchgeführt. Eine Absuche der Fahrtstrecke erbrachte keine Hinweise auf eine mögliche Unfallstelle.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Paul Wißler
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 05.03.2017 – 22:11

    POL-FR: Lörrach - Zwei alkoholisierte Pkw-Führer

    Freiburg (ots) - Landkreis Lörrach - Lörrach - Nicht besonders selbstkritisch prüften zwei Pkw-Führer in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Lörrach ihre Tauglichkeit zum Autofahren. Durch Beamte des Polizeireviers Lörrach wurde zunächst ein junger Pkw-Führer in Brombach kontrolliert, welcher auf Grund seines vorangegangenen Alkoholkonsums den Pkw stehen lassen musste und auf den zeitnah ein Bußgeldbescheid ...

  • 04.03.2017 – 09:56

    POL-FR: Rheinfelden (Lkr. Lörrach): Gurtmoral lässt zu wünschen übrig

    Freiburg (ots) - Am Freitagvormittag führten Beamte des Polizeireviers Rheinfelden in der Basler Straße eine Gurtkontrolle durch. Dabei wurden insgesamt 15 Verstöße festgestellt. Zwölf erwachsene Fahrzeuginsassen hatten den Sicherheitsgurt während der Fahrt nicht angelegt. Bedenklicher war jedoch die mangelhafte Sicherung von Kindern. Vier Kinder hatten keinen ...