All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Freiburg
Rücksichtsloser Radler - Polizei sucht Zeugen

Freiburg (ots)

Am Samstagnachmittag gg. 18.00 Uhr ereignete sich auf einem Radweg in der Kartäuserstraße ein nicht ganz alltäglicher Unfall. Ein bislang unbekannter Radler überholte einen 47-jährigen anderen Radfahrer. Der Unbekannte scherte nach dem Überholen so ungeschickt vor dem anderen Radler ein, dass dieser ausweichen musste und anschließend mit einem Autofahrer kollidierte. Dabei verletzte sich der überholte Radfahrer leicht. Bei der Unfallaufnahme wurden bei ihm außerdem ca. 1,0 Promille festgestellt. Der rücksichtlose unbekannte Radler allerdings fuhr ohne sich um den Schaden zu kümmern einfach weiter. Auch am Auto entstand ein geschätzter Schaden von ca. 1000 Euro. Jetzt ermittelt die Polizei und sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, die Hinweise zu dem unbekannten Radfahrer geben können. Diese melden sich bitte unter der Rufnummer 0761/882-3100.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Dieter Troppmann
Telefon: 0761 / 882 1011
E-Mail: freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 27.02.2017 – 12:32

    POL-FR: Waldkirch: Abschlussmeldung zu - Hubschraubereinsatz

    Freiburg (ots) - Der 56-Jährige konnte zwischenzeitlich im Kastelwald in der Nähe eines Jägerhochstands tot aufgefunden werden. Hinweise auf Fremdeinwirkung liegen keine vor. lr - Erstmeldung vom 22.02.2017 - Am Dienstagabend, den 21.02.2017, musste die Polizei zur Suche eines vermissten Mannes, für den akute Lebensgefahr bestand, u. a. einen sogenannten ...

  • 27.02.2017 – 11:42

    POL-FR: Todtnau: Einbruch in Autohaus

    Freiburg (ots) - Todtnau: Einbruch in Autohaus In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in ein Autohaus in der Gewerbestraße eingebrochen. Die Täter gelangten durch ein unverschlossenes Tor auf das Gelände und hebelten dort ein Fenster zu einem Büroraum und einem Besprechungsraum auf und gelangten so in das Innere. Ob etwas gestohlen wurde ist noch nicht bekannt. de/jk Medienrückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...