All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Unfall an Ampelkreuzung in Rheinfelden
Zeugenaufruf

Freiburg (ots)

Bereich: Landkreis Lörrach

Rheinfelden

Am Samstagmorgen, 25.02.17, gegen 08:45 Uhr, kam es auf der B 316 bei Rheinfelden, in Höhe der Anschlussstelle Rheinfelden-Mitte, zu einem Verkehrsunfall mit 2 beteiligten Fahrzeugen.

Ein grauer Peugeot fuhr von Degerfelden in Richtung Rheinfelden auf der B 316. Ein schwarzer Audi A 3, wollte von der Anschlussstelle Rheinfelden-Mitte, aus Richtung Schweiz kommend, auf die B 316 nach links in Richtung Degerfelden einbiegen. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen.

Allerdings behaupteten beide Fahrerinnen bei der Unfallaufnahme, dass die Ampel für ihre Fahrtrichtung grünes Licht gezeigt habe.

An den beteiligten Fahrzeugen entstand insgesamt ein Sachschaden von ca. 10000 Euro.

Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten sich beim Polizeirevier Rheinfelden unter Tel. 07623-74040 zu melden.

AM/RR u. Oß/FLZ

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 / 882-0
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 25.02.2017 – 08:28

    POL-FR: Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall in Rheinfelden

    Freiburg (ots) - Bereich: Landkreis Lörrach Am Freitag, 24.02.2017, gegen 14:15 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall in Rheinfelden B 34 / Schönenbergerstraße. Vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung missachtete ein 57-jähriger Autofahrer die Vorfahrt einer Pkw-Fahrerin. Im Kreuzungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 2000.- Euro. Bei ...

  • 24.02.2017 – 21:14

    POL-FR: POL-FR: Freiburg-Brühl: 5. Folgemeldung zu - Gebäudebrand in der Emmy-Noether-Straße

    Freiburg (ots) - Die weiträumigen Absperrmaßnahmen an der Brandörtlichkeit konnten aufgehoben werden. Die Ermittlungen dauern an. Stand 19.00 Uhr PP FR-FLZ/MSchm Freiburg Zwei der vier verletzten Feuerwehrmänner befinden sich zur weiteren Untersuchung in einem Klinikum. Die weiteren beiden Verletzten konnten nach der Untersuchung entlassen werden. Nach ...

  • 24.02.2017 – 15:54

    POL-FR: Freiburg-Wiehre: Festnahme und Zuordnung von vier Raubtaten

    Freiburg (ots) - Folgemeldungen zu : Denzlingen: Taxifahrer von zwei Fahrgästen beraubt, Gutach: Überfall auf Taxifahrer, Waldkirch und Kollnau: zwei Gastwirte beraubt Am 06.02.2017 gegen 10:52 Uhr teilte ein Taxifahrer der Polizei das Wiedererkennen eines Täters von einem vergangenen Raub am 05.08.2016 nach Begegnung in einer städtischen Einrichtung mit. Im Anschluss konnte der Straftäter nach Lokalisierung in einem ...