All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Landkreis Lörrach - Aktion "Sicherer Schulweg"

Freiburg (ots)

Aktion "Sicherer Schulweg"

Landkreis Lörrach - Im September beginnt für viele Kinder der Ernst des Lebens: Sie dürfen erstmals zur Schule. Damit sie dort auch unbeschadet ankommen, hat die Polizei in Baden-Württemberg die Aktion Sicherer Schulweg gestartet.

Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer gerade in den kommenden Tagen auf Kinder besondere Rücksicht zu nehmen und ihnen auch Vorbild im Straßenverkehr zu sein. Das Verhalten der Kinder wird oftmals bestimmt von den Verhaltensweisen der "Älteren", die sie sich zum Vorbild nehmen.

Mit Informationen, aber auch mit gezielten Kontrollen wird die Polizei im Landkreis Lörrach präsent sein, um den Schulweg sicherer zu machen. In Baden-Württemberg werden an allen vierten Schulklassen Radfahrprüfungen durch die Verkehrserziehungsdienste durchgeführt. Zu Beginn der dunklen Jahreszeit überprüfen Polizistinnen und Polizisten die Sicherheit der Fahrräder von Schülern und achten hier insbesondere auf eine ordentliche Beleuchtung. Im Rahmen der Möglichkeiten werden auch Vorschulprogramme angeboten, bei denen die Vorschüler in den Kindergärten spielerisch für die Verkehr auftretenden Gefahren sensibilisiert werden und zum Abschluss dann stolz einen Fußgängerführerschein vorweisen können.

Die Polizei wird in den nächsten Tagen aber auch streng kontrollieren und bei entsprechenden Verstößen Anzeige erstatten: Die Verwendung von Gurt und Kindersitzen wird genauso überwacht, wie die Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit und das richtige Verhalten an Fußgängerüberwegen. Bei den Fahrrädern, die morgens bald im Dunkeln unterwegs sein werden, wird die Beleuchtung überprüft. Ein Schwerpunkt wird dieses Jahr auch das Verhalten der Autofahrer an Bushaltestellen und der Zustand der Schulbusse sein. Bei den Geschwindigkeitskontrollen wird die Polizei von den Kommunen unterstützt, die zum Schuljahrbeginn ihre Messfahrzeuge ebenfalls im Bereich von Schulen und Schulwegen einsetzen werden.

Aus der Unfallstatistik: In den ersten sieben Monaten ist die Zahl der Schulwegunfälle im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Während im Landkreis Lörrach 2013 in diesem Zeitraum bei 15 Schulwegunfällen zwei Personen schwer und zehn Personen leicht verletzt wurden, gab es im Jahr 2014 bei 16 Schulwegunfällen drei schwer und 12 leicht verletzte Personen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Paul Wißler
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 11.09.2014 – 12:00

    POL-FR: Denzlingen: Rotes Auto gesucht Waldkirch: Küchenbrand

    Freiburg (ots) - Denzlingen: Rotes Auto gesucht Am Mittwoch, um 12:30 Uhr, wurde in der Rosenstraße, gegenüber der Metzgerei Frey, ein VW Caddy abgestellt. Als der Fahrer nach nur 15 Minuten zum Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen Schaden am linken, hinteren Kotflügel fest. Die Polizei konnte Lacksplitter eines bordeauxroten Fahrzeuges sichern, das offensichtlich beim Aus- oder Einparken den Schaden verursacht ...

  • 11.09.2014 – 11:57

    POL-FR: Freiburg/Haslach: Seniorinnen um fast 53.000 Euro betrogen

    Freiburg (ots) - Am 09.09.2014 erstatteten zwei ältere Damen beim Polizeiposten Haslach Anzeige. Sie teilten mit, dass sie am 27.08.2014 von einem Mann angerufen worden seien, welcher sich als Geschäftsführer einer türkischen Firma, die hochwertige Teppiche und Schmuck verkauft, ausgegeben habe. Der angebliche Geschäftsführer hat den 72 und 85 Jahre alten Damen ...