All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: - Wehr. Mülleimer gesprengt - Wehr. Brennender Holzstapel - Wehr. Hundekampf mit Folgen

Freiburg (ots)

Wehr. Mülleimer gesprengt

Die Polizei ist am Freitagabend zweimal zum Grillplatz Juch ausgerückt. Gegen 21.45 Uhr gab es eine Beschwerde wegen des Lärms, der von dem Grillplatz ausging. Es waren zwei Gruppen von jungen Leuten vor Ort, sie wurden aufgefordert, sich ruhig zu verhalten und den Grillplatz sauber zu hinterlassen. Gegen 23.15 Uhr teilte ein Anrufer mit, dass man lautes Knallen vom Grillplatz gehört habe. Bei der erneuten Überprüfung durch die Polizei wurden zwar keine Personen mehr angetroffen, allerdings fand man einen beschädigten Kunststoffmülleimer, der durch einen explodierenden Böller beschädigt war. Die Beamten des Polizeipostens Wehr ermitteln wegen dieser Sachbeschädigung und werden in den nächsten Tagen den einen oder anderen Teilnehmer der nächtlichen Fete zum Sachverhalt vernehmen.

Wehr. Brennender Holzstapel

Die Feuerwehr rückte heute Morgen gegen 06.20 Uhr zu einem Brand in die Schwörstadter Straße aus. Etwa einen Kilometer oberhalb von Wehr brannte am Waldrand ein Holzstapel, der auf einer Länge von ca. zehn Metern völlig verbrannt ist. Nach Sachlage brannte der Holzstapel bereits mehrere Stunden, bevor das Feuer gemeldet wurde. Da ein solcher Holzstapel sich nicht von selbst entzündet, hat die Polizei Ermittlungen wegen einer Straftat eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zu dem Brand geben können, werden gebeten sich beim Polizeiposten Wehr (07762 80780) zu melden.

Wehr. Hundekampf mit Folgen

Am Montagvormittag gerieten in der Todtmooser Straße drei Hunde aneinander. Eine 33 Jahre alte Frau war mit ihrem Kind und einer angeleinten Golden Retrieverhündin unterwegs vom Kreisverkehr in Richtung Wehraareal. Zwei Kampfhunde kamen vom Hof des Autohauses und fielen die Hündin an, die bei dem Vorfall gebissen wurde. Der Besitzer der Kampfhunde kam dazu und trennte die Hunde. Er entfernte sich, jedoch ohne seine Personalien anzugeben oder sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Hundehalterin erlitt bei dem Vorfall einen Schock und musste sich in ärztliche Behandlung begeben. Gegen den Hundehalter wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Paul Wißler
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 26.08.2014 – 12:05

    POL-FR: - Laufenburg. Autos beschädigt - Polizei sucht Zeugen - Laufenburg. Unfallflucht nach Zusammenstoß im Gegenverkehr - Laufenburg. Whiskey-Diebe ertappt

    Freiburg (ots) - Laufenburg. Autos beschädigt - Polizei sucht Zeugen Am Sonntagabend wurden in der Zeit zwischen 17.00 und 18.00 Uhr ein weißer BMW 316i und ein blauer BMW 116i beschädigt. Die beiden Autos standen in der Bahnhofstraße an der Mauer zur Codmananlage. An beiden Fahrzeugen wurde jeweils die linke, ...

  • 26.08.2014 – 11:34

    POL-FR: Waldkirch: Zeugen nach Unfall gesucht

    Freiburg (ots) - Wie am Montag der Polizei nachträglich gemeldet wurde, ereignete sich am Montag, den 11.08.14, gegen 13.00 Uhr, an der Postkreuzung ein Verkehrsunfall, bei welchem eine 62-jährige Fahrradfahrerin von einem Auto touchiert und leicht verletzt wurde. Die Radfahrerin wollte die Freie Straße an der Fußgängerampel bei "grün" in Richtung Innenstadt überqueren. Der Autofahrer fuhr ebenfalls bei "grün" von ...

  • 26.08.2014 – 11:31

    POL-FR: Freiburg, B 31, zwischen Ebringen und Freiburg: Überladenes Schrottsammelfahrzeug

    Freiburg (ots) - Im Rahmen der Streife wurden Beamten der Verkehrspolizei Freiburg am 25.08.2014 bei der Nachfahrt auf einen Lkw aufmerksam, weil die aus Metallschrott bestehende Ladung deutlich über die Ladebordwände ragte. Zudem wurde die Ladung völlig ungesichert transportiert und das Fahrzeug einseitig beladen. Dadurch ergab sich eine deutlich sichtbare ...