All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Neuenburg - A5: Schwerer Verkehrsunfall - Nachtragsmeldung -

Freiburg (ots)

Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Ein 22jähriger Fahrzeugführer fährt auf der A 5, Höhe Neuenburg, zwischen den Anschlußstellen Müllheim/Neuenburg und Hartheim/Heitersheim, Fahrtrichtung Norden, gegen 06.30 Uhr vermutlich in folge Unachtsamkeit auf einen vorausfahrenden PKW auf. Beide Fahrzeuge kommen nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlagen sich. Im unfallverursachenden Fahrzeug aus Nordrhein-Westfalen werden der Fahrer sowie der 26jährige Beifahrer leicht verletzt. Im vorausfahrenden Fahrzeug wird der allein darin befindliche 38jährige Fahrzeugführer aus Freiburg schwer verletzt. Alle Beteiligten wurden durch den Rettungsdienst in Krankenhäuser verbracht.

Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 8.000 Euro.

Die Autobahn musste kurzzeitig teilweise (eine Fahrspur) gesperrt werden, ist nun aber wieder freigegeben.

Der Verkehrsdienst Freiburg bittet Zeugen, sich unter 0761/882-3100 zu melden.

jli

Bezug: ERSTMELDUNG, 08:30 Uhr

Heute in den frühen Morgenstunden, gegen 06.30 Uhr, kam es auf der A5, Höhe Neuenburg in Fahrtrichtung Karlsruhe, zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei PKW kollidierten miteinander, überschlugen sich in der Folge und kamen beide auf dem Dach zum Liegen. Durch den Unfall wurden 3 Personen verletzt, eine davon schwerer. Momentan ist eine Fahrspur in Richtung Norden gesperrt.

Es wird nachberichtet.

jli

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Jens Liebenau
Telefon: 0761/882 3902
E-Mail: freiburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 14.08.2014 – 10:22

    POL-FR: Herrischried. Vermisstensuche

    Freiburg (ots) - Am späten Mittwochabend wurde eine 80 Jahre alte Bewohnerin eines Seniorenheims in einem Herrischrieder Ortsteil vermisst. Das Fehlen der Frau wurde gegen 23.00 Uhr festgestellt und gleich der Polizei gemeldet. Nachforschungen ergaben, dass die Frau bereits gegen 20 Uhr das Seniorenheim verlassen haben dürfte. Eine noch in der Nacht angesetzte Suche, bei der auch Suchhunde der Rettungshundestaffel ...