All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Waldkirch-Kollnau: Glück gehabt
Verkehrsunfall

Freiburg (ots)

LANDKREIS EMMENDINGEN

Am frühen Dienstagabend zogen sich der Fahrer eines sogenannten Leichtkraftrades und sein 15jähriger Beifahrer bei einem Verkehrsunfall Verletzungen zu, die nach derzeitigem Erkenntnisstand der Polizei glücklicherweise nicht allzu schwerwiegend sein dürften. Dies ist im Anbetracht des Beschädigungsbildes der beiden beteiligten Fahrzeuge als glücklicher Umstand zu bezeichnen. Beide Fahrzeuge wurden durch die Wucht des Aufpralls heftig deformiert. Zum Unfall ist es gekommen, weil ein Autofahrer auf der "Langestraße" von Kollnau kommend in Richtung Waldkirch fuhr. An der Einmündung des "Papiergässle" bemerkte er beim Linksabbiegen offensichtlich den entgegenkommenden Motorradfahrer zu spät. Die Maschine prallte samt Fahrer und Beifahrer auf den zwischenzeitlich bereits seitlich gedrehten Abbieger. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen dürfte im Bereich von 10.000 Euro liegen. Neben dem Fehlverhalten des Autofahrers prüft die Polizei, ob auch dem 16jährigen Leichtkraftradfahrer ein verkehrsrechtliches Fehlverhalten vorzuwerfen ist. Es gibt Hinweise darauf, dass er zu schnell unterwegs gewesen sein könnte. Die Ermittlungen dauern an.

rb / jli

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Jens Liebenau
Telefon: 0761/882 3902
E-Mail: freiburg.pp.stab.oepolizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 13.08.2014 – 10:20

    POL-FR: Müllheim - Gaunerduo stiehlt unbeirrt weiter - Nachtragsmeldung 1

    Freiburg (ots) - Wie gestern, 12. August bereits berichtet wurde, sind die beiden in Müllheim auf frischer Tat festgenommenen 28- und 47-jährigen Einbrecher am Mittag des 12. August dem Haftrichter in Freiburg vorgeführt worden. Die beiden Männer sitzen nun in Untersuchungshaft. Nach der ersten Festnahme am vergangenen Montagabend lagen die rechtlichen ...