All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Schwerer Raub auf Tankstelle in Norsingen

Ehrenkirchen-Norsingen (ots)

Am Dienstag, den 05.08.2014, um kurz vor 22 Uhr, wurde der Polizei gemeldet, dass die Tankstelle an der Bundesstraße in Norsingen überfallen wurde. Der allein anwesende Kassierer wurde unter Vorhalt einer Pistole gezwungen an den Täter Geld zu übergeben. Dieser flüchtete zu Fuß in grobe Richtung Im Hägle, dortiger Rewe Markt, die weitere Fluchtrichtung ist unbekannt. Der Kassierer wurde bei dem Überfall nicht verletzt.

Der Täter erbeutete mehrere hundert Euro und wird folgendermaßen beschrieben:

männlich, ca. 18 bis 23 Jahre alt, zw. 180 und 185 cm groß, schlank, südländisches Aussehen, bekleidet mit schwarzer Jogginghose, grauem Kapuzenpullover, weißem Halstuch.

Die Kriminalpolizei Freiburg bittet um Hinweise unter der Rufnummer 0761/882-5777.

ml/FLZ

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Telefon: 0761 882-0
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 06.08.2014 – 01:38

    POL-FR: Diebstahl von Rollstuhl - Zeugenaufruf

    Freiburg (ots) - Am Montag, den 04.08.2014 in der Zeit von 17:30 bis 19:30 Uhr wurde in Freiburg, Friedrichring 1, vor einer Sisha Bar, der vollautomatische Rollstuhl einer 22 jährigen Frau entwendet. Der Rollstuhl der Marke Quicki ist im unteren Bereich rot, im oberen Bereich schwarz/grau farben. Am Mittag des 05.08.2014 wurde der Rollstuhl nach einem Hinweis im Bereich der Immentalstraße/Längenhardstraße aufgefunden ...

  • 05.08.2014 – 15:59

    POL-FR: Schönau: Platzverweis missachtet - Stalker in Gewahrsam genommen

    Freiburg (ots) - Schönau. Ein Stalker beschäftigte die Polizei am Montagabend in Schönau. Obwohl gegen den 32-jährigen Mann ein Annäherungsverbot bestand, suchte er erneut die Wohnung seiner Ex-Freundin auf und forderte die Herausgabe seines Handys. Ein Bekannter der Frau begab sich hierauf vor das Anwesen, wo es zu einem Streitgespräch zwischen ihm und dem ...