POL-FR: Weil am Rhein: Couragierte Passanten helfen lebensmüder Frau; Geruchsbelästigungen in Friedlingen; Eimeldingen: Crash im Kreisel - eine Leichtverletzte, 6.000 Euro Schaden
Freiburg (ots)
Weil am Rhein: Couragierte Passanten helfen lebensmüder Frau
Zu einem aufsehenerregenden Geschehnis kam es am Dienstagabend in Haltingen. Kurz nach 19.30 Uhr legte sich eine lebensmüde Frau auf die Heldelinger Straße und gefährdete sich und andere. Daraufhin griffen couragierte Passanten ein, zogen die Frau von der Straße und riefen die Polizei. Die stellte fest, dass sich die 51-Jährige in einem psychischen Ausnahmezustand befand. Auf Grund dessen wurde sie einer ärztlichen Begutachtung zugeführt und danach in eine Fachklinik gebracht.
Weil am Rhein: Geruchsbelästigungen in Friedlingen
Am Dienstag gingen bei der Polizei mehrere Beschwerdeanrufe aus Friedlingen wegen einer Geruchsbelästigung ein. Die Anrufer teilten mit, dass seit Montag im Bereich des Hafengebiets und der Colmarer Straße ein beißender Geruch wahrzunehmen ist. Daraufhin überprüfte die Polizei das Hafengebiet und befragte Anlieger und Passanten. Tatsächlich war ein entsprechender Geruch festzustellen. Er dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit von der Hafenanlage auf der französischen Seite des Rheins herrühren. Dort konnten größere Anhäufungen von Erde, Humus oder ähnlichem festgestellt werden. Der davon ausgehende Geruch wurde durch die Wetterlage auf die deutsche Seite getrieben.
Eimeldingen: Crash im Kreisel - eine Leichtverletzte, 6.000 Euro Schaden
Heftig gekracht hat es am Dienstagvormittag auf der B3 am Ortseingang von Eimeldingen. Ein 76-jähriger Autofahrer bog unter Missachtung der Vorfahrt in den Kreisel ein und kollidierte mit einem dort fahrenden Mini Cooper. Die Mini-Fahrerin zog sich eine leichtere Verletzung zu, an den Autos entstand etwa 6.000 Blechschaden. Das Auto des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
de
Rückfragen bitte an:
Dietmar Ernst
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07621 176-105
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell