POL-FR: Rheinfelden: Hochrheincenter nach Brandalarm evakuiert; Rheinfelden-Riedmatt: Platzverweise für aufdringliche Bettler; Grenzach-Wyhlen: Britische Teerkolonne unterwegs
Freiburg (ots)
Rheinfelden: Hochrheincenter nach Brandalarm evakuiert
Den ersten Polizei- und Feuerwehreinsatz im erst kürzlich eröffneten Hochrheincenter gab es am Montagnachmittag. Anlass war das Auslösen der Brandmeldeanlage, worauf das Gebäude evakuiert wurde. Die Überprüfung ergab, dass ein Brandmelder im Restaurant Alarm gab. Grund hierfür war heißer Dampf aus einem Ofen. Somit konnte Entwarnung gegeben und das Kaufhaus wieder geöffnet werden. Die Rheinfelder Feuerwehr war mit zwei Fahrzeugen und zehn Mann im Einsatz.
Rheinfelden-Riedmatt: Platzverweise für aufdringliche Bettler
Nach einer Bürgerbeschwerde am Montagnachmittag wegen aufdringlicher Bettler überprüfte die Polizei das Wohngebiet Riedmatt. Dort sichtete eine Streife vier Personen, auf die die Beschreibung zutraf und kontrollierte sie. Es handelte sich um eine vierköpfige Familie aus Rumänien, die an Haustüren klingelte und bettelte. Im Anschluss an die Personenkontrolle erhielten die Personen einen Platzverweis.
Rheinfelden/Grenzach-Wyhlen: Britische Teerkolonne unterwegs
Derzeit hält sich im Raum Rheinfelden/Grenzach-Wyhlen eine britische Teerkolonne auf und bietet Bürgern ihre Dienstleistung an. Die Polizei kontrollierte am Montagvormittag ein Auto mit englischer Zulassung und dessen fünf Insassen. Hierbei wurde festgestellt, dass die Personen im Fahndungssystem einlagen. Die fünf Männer reisen als Teerkolonne durch die Gegend und bieten Bürgern ihre Dienstleistung an. Die Polizei rät, sich vor Abschluss eines Vertrages bei den Behörden zu informieren, um später kein böses Erwachen zu erleben.
de
Rückfragen bitte an:
Dietmar Ernst
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07621 176-105
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell