All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Aalen

Polizeipräsidium Aalen

POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Einbruch, Trickdiebstahl und Parkrempler

Aalen (ots)

Mainhardt: Einbruch in Wohnhaus

Ein Einbrecher hebelte zwischen Sonntagmittag und Dienstagmittag ein Fenster eines Wohnhauses im Keltenring auf und stieg durch dieses ein. Im Haus durchsuchte er verschiedene Schränke und Behältnisse und entwendete vermutlich Schmuck. Personen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten, sich unter Telefon 07903/940016 beim Polizeiposten in Mainhardt zu melden.

Untermünkheim: Trickdiebstahl-Polizei sucht Hinweise

Zwei Trickdiebinnen waren am Dienstag im Wohngebiet rund um die Straße Im Bühl unterwegs und machten Beute. Gegen 11.30 Uhr klingelte eine der beiden am Wohnhaus einer Seniorin und bot ihr Mistelzweige gegen eine Spende an. Die Bewohnerin willigte ein und ging ins Haus, um 10 Euro zu holen. Die Trickdiebin folgte ihr ungefragt und beobachtete die Bewohnerin vermutlich. Nachdem die Diebin das Geld erhalten hatte, verließ sie das Haus, kehrte jedoch kurze Zeit später mit ihrer Komplizin zurück. Beide redeten auf die Seniorin ein und baten irgendwann um ein Glas Wasser, um der Bewohnerin erneut ins Haus zu folgen. Während eine der beiden das Wasser trank, entwendete die andere zunächst unbemerkt das Bargeld der Geschädigten. Erst abends fiel der Diebstahl von mehreren hundert Euro auf. Die Diebinnen waren dunkel gekleidet, trugen Kopftücher und hatten eine schlanke Statur. Sie werden zwischen 40 bis 50 Jahre alt beschrieben und sprachen gebrochenes Deutsch. Das Polizeirevier Schwäbisch Hall erbittet nun um weitere Hinweise auf die beiden Frauen bzw. Fahrzeuge mit auswärtigen Kennzeichen. Womöglich klingelten diese noch an weiteren Wohnhäusern oder fielen an anderen Stellen in Untermünkheim auf.

Die Polizei rät: Lassen Sie keine Fremden in die Wohnung! Trickdiebe sind erfinderisch und schauspielerisch begabt. Sie täuschen oftmals eine Notlage vor oder geben sich beispielsweise als Handwerker oder Amtsperson aus, um in die Wohnung ihrer Opfer zu gelangen. Der Glas Wasser-Trick ist einer von mehreren bekannten Maschen. Getäuscht und anschließend bestohlen werden häufig ältere Menschen.

Schwäbisch Hall: Parkrempler

Rund 7000 Euro Schaden verursachte eine 75-jährige Opel-Fahrerin, als sie am Dienstag gegen 10.15 Uhr beim Einparken im Leonhard-Kern-Weg einen Mercedes touchierte.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
https://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Aalen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Aalen
More press releases: Polizeipräsidium Aalen
  • 25.11.2025 – 15:07

    POL-AA: Ostalbkreis: Unfallflucht - Diebstahl - Fußgänger angefahren

    Aalen (ots) - Ellwangen: Fußgänger angefahren Am Dienstagmittag gegen 11:15 Uhr musste ein 25-Jähriger mit seinem LKW in der Straße Schöner Graben rangieren. Hierbei übersah er einen 81-jährigen Fußgänger und touchierte diesen. Hierbei stürzte der Fußgänger und verletzte sich leicht. Lorch: Diebstahl aus PKW Aus einem Ford, der im Sonnenweg geparkt war, ...

  • 25.11.2025 – 14:46

    POL-AA: Landkreis: Schwäbisch Hall

    Aalen (ots) - Crailsheim: Vorfahrt missachtet Eine 21-jährige VW-Fahrerin fuhr am Dienstag gegen 6.20 Uhr vom Pamiersring in die Schönebürgstraße ein. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt eines 38-jährigen Renault-Fahrers. Es entstanden mehrere tausend Euro Schaden. Beide Beteiligte blieben unverletzt. Satteldorf: Glätteunfälle Rund 5000 Euro Schaden entstand an einem Dacia bei einem Unfall am Dienstagmorgen. Der ...

  • 25.11.2025 – 14:08

    POL-AA: Schorndorf: Jugendschutzkontrollen

    Aalen (ots) - Beamte des Polizeireviers Schorndorf führten am Montag mit Unterstützung der Polizeibehörde der Stadt Schorndorf im Stadtbereich Jugendschutzkontrollen mit Alkohol- und Tabaktestkäufen durch. Hierbei wurden Supermärkte, Kioske und Tankstellen auf die Einhaltung des Jugendschutzes beim Verkauf von Alkohol- und Tabakwaren überprüft. Bei insgesamt 22 Testkäufen erhielt die jugendliche Testkäuferin bei ...