POL-AA: Ostalbkreis: Wohnungseinbruch - Diebstahl - Unfallfluchten - Unfälle - Sonstiges
Aalen (ots)
Aalen: Versuchter Diebstahl
Am Montag zwischen 2:50 Uhr und 3:30 Uhr wurde versucht an mehreren hochwertigen Fahrzeugen in einem Autohaus in der Carl-Zeiss-Straße die Kompletträder zu entwenden. Hierzu wurde ein Mercedes AMG bereits auf Pflastersteine aufgebockt und alle vier Reifen abmontiert. An einem weiteren Fahrzeug wurden bereits die Radmuttern gelöst. Nachdem an einem PKW die Alarmanlage auslöste, flüchteten die Diebe und ließen ihr Diebesgut zurück. Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen.
Aalen: Von der Fahrbahn abgekommen
Am Sonntag um 22:40 Uhr fuhr ein 61-jähriger Lenker eines Audi A4 in den Kreisverkehr Friedrichstraße / Hopfenstraße ein. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, Blitzeis und Alkoholisierung verlor er hierbei die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Mauer einer dortigen Kirche. An dem Fahrzeug entstand dabei ein Schaden in Höhe von etwa 5000 Euro. Bei der Unfallaufnahme konnte eine erhebliche Alkoholisierung bei dem Fahrer festgestellt werden. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein beschlagnahmt.
Dewangen: Wohnungseinbruch
Am vergangenen Mittwoch zwischen 19:15 Uhr und 20:40 Uhr wurde in der Schwarzfeldstraße eine Kellertür eines Wohnhauses aufgebrochen und anschließend das Haus betreten. Anschließend wurde eine Wohnung im Obergeschoß durchsucht. Ob etwas entwendet wurde ist bislang unklar. Hinweise auf verdächtige Fahrzeuge oder Personen nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen.
Aalen: PKW überschlägt sich
Am Sonntag um 20:45 Uhr befuhr eine 22-Jährige mit ihrem Fiat 500 die B19 von Stuttgart in Fahrtrichtung Oberkochen. Auf Höhe der "Aalener Brezel" kam ihr Fahrzeug von der glatten Fahrbahn bei nicht angepasster Geschwindigkeit zunächst nach rechts von der Straße ab. Hierbei überfuhr sie einen Leitpfosten. Im weiteren Verlauf lenkte sie dagegen, kam ins Schleudern und aufgrund dessen nach links von der Fahrbahn ab. Hier überschlug sich das Fahrzeug. Die Fahrerin blieb bei dem Unfall unverletzt.
Westhausen: Aufgefahren
Am Sonntag um kurz nach 12 Uhr ereignete sich ein Unfall auf der B29, auf Höhe der Anschlussstelle zur BAB 7. Eine 55-jährige Lenkerin eines Opel hielt an der dortigen Ampel an, nachdem diese auf gelb umschaltete. Ein nachfolgender 76-jähriger Lenker eines VW erkannte dies zu spät und fuhr auf den Opel auf. Bei dem Unfall wurde die Opel-Fahrerin leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von etwa 7000 Euro.
Wasseralfingen: Unfallflucht
Ein Mercedes, der in der Wilhelmstraße geparkt war, wurde zwischen Freitagnachmittag und Samstagnachmittag von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von etwa 2000 Euro zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen.
Aalen: Unfallflucht
Zwischen Donnerstagabend und Samstagmorgen wurde ein Hyundai i20, der in der Bischof-Fischer-Straße geparkt war, von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Unfallverursacher hinterließ einen Schaden in Höhe von etwa 4000 Euro. Der Unfallverursacher hinterließ an dem PKW einen Zettel mit einer nicht existenten Rufnummer. Hinweise erbittet das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240
Ellenberg: Unfall auf der Autobahn
Am Montagmorgen gegen 3.15 Uhr befuhr ein 39-Jähriger mit einem VW Passat die BAB 7 in Fahrtrichtung Ulm. Zwischen den Anschlussstellen Dinkelsbühl/Fichtenau und Ellwangen kam der PKW aufgrund Regen- und Schneeschauer ins Schleudern und prallte in die Mittelleitplanken. Hierdurch entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 7200 Euro. Verletzt wurde niemand.
Bopfingen: Alkoholisiert gefahren
Am Sonntagnachmittag wurde ein 72-Jährger durch eine Polizeistreife einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte festgestellt werden, dass dieser mit einem Alkoholgehalt von über 4 Promille am Straßenverkehr teilnahm. Aufgrund dessen wurde im Krankenhaus in Ellwangen eine Blutentnahme durchgeführt.
Rainau: Vorfahrt missachtet
Am Samstag gegen 15 Uhr wollte eine 94-jährige Lenkerin eines Citroen aus Richtung Parkplatz Bucher Stausee kommend auf die B290 einfahren. Hierbei übersah sie einen dort fahrenden Audi A6, der von einem 39-Jährigen gelenkt wurde. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge wurde die Seniorin leicht verletzt. Auch der Audi-Fahrer sowie zwei Mitfahrer im Audi wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 22.000 Euro.
Neuler: Sachbeschädigung
An einem Ford, der im Salbeiweg geparkt war, wurde zwischen Freitagabend, 20 Uhr und Samstagmorgen, 2:55 Uhr, der rechte vordere Reifen zerstochen. Hinweise erbittet das Polizeirevier Ellwangen unter der Rufnummer 07961 9300
Lorch/Waldhausen: Unfallflucht
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer befuhr am Sonntag, gegen 17:30 Uhr, die K3272 von Waldhausen in Richtung Rattenharz. In einer dortigen Kurve verstieß er gegen das Rechtsfahrgebot, weshalb er in der Folge den Außenspiegel eines entgegenkommenden Opel eines 26-Jährigen streifte. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt anschließend fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter 07171/3580 entgegen.
Schwäbisch Gmünd: Geparkten PKW beschädigt
Ein unbekannter PKW-Fahrer befuhr am Sonntag, gegen 12:30 Uhr, die Ledergasse. Hierbei beschädigte er einen dort geparkten VW und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter 07171/3580 entgegen.
Schwäbisch Gmünd: Mit PKW kollidiert
Am Samstag fuhr ein 45-Jähriger gegen 19 Uhr mit seinem Mazda über einen abgesenkten Bordstein auf die Fahrbahn der Buchstraße ein. In der Folge kollidierte er mit einem dort fahrenden Ford eines 52-Jährigen. Es entstand Schaden in Höhe von rund 6000 Euro.
Bartholomä: Von der Sonne geblendet
Aufgrund der blendenden Sonne übersah am Samstag, gegen 13:15 Uhr, ein 39-jähriger Skoda-Fahrer eine Warnbarke einer Straßenverengung in der Beckengasse. Infolgedessen kollidierte er mit dieser und verursachte Schaden in Höher von rund 5000 Euro.
Mutlangen: Unfall aufgrund querenden Tier
Am Freitag befuhr ein 22-Jähriger mit seinem Ford die B 298 von Mutlangen in Richtung Spraitbach. In einem dortigen Waldgebiet musste er aufgrund eines querenden Tieres nach rechts ausweichen. Hierbei geriet er von der Fahrbahn ab und der PKW überschlug sich mehrmals. Durch den Unfall wurde der 22-Jährige leicht verletzt. An seinem Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von rund 3000 Euro.
Aalen: Aufgefahren
Aufgrund eines vorausgegangenen Unfalles, bremste am Sonntag gegen 20:30 Uhr ein 59-Jähriger seinen BMW auf der BAB7 zwischen der Anschlussstelle Aalen/Westhausen und der Anschlussstelle Aalen/Oberkochen ab. Ein nachfolgender 55-jähriger Opel-Fahrer konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf. Es entstand Schaden in Höhe von rund 18.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
https://www.polizei-bw.de/
Original content of: Polizeipräsidium Aalen, transmitted by news aktuell