POL-AA: Ostalbkreis: Unfallfluchten - Diebstahl - Unfälle
Aalen (ots)
Schwäbisch Gmünd/Bettringen: Dachrinne entwendet
Zwischen Freitag und Montag wurde in der Straße In der Vorstadt von einem Haus eine Dachrinne entwendet und bei einer weiteren Rinne die Halterung gelockert. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten Bettringen unter der Telefonnummer 07171 796649-0 entgegen.
Schwäbisch Gmünd/Bettringen: Unfallflucht
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte am Dienstag gegen 21:15 Uhr, vermutlich beim Rangieren, einen Mercedes-Benz, der in der Karl-Benz-Straße abgestellt war. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ Schaden von rund 500 Euro. Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171 358-0 zu melden.
Schwäbisch Gmünd: Unfall
Ein 25-jähriger Fahrer eines Renault Trafic wollte am Dienstagmorgen gegen 08:35 Uhr von der L1161 auf die B29 in Fahrtrichtung Aalen auffahren. Er schätzte die Länge der Einfädelspur falsch ein und kollidierte dadurch mit einem MAN-Lkw, der von einem 49-Jährigen gelenkt wurde. Durch die Kollision splitterten Fahrzeugteile vom Verursacherfahrzeug ab. Diese beschädigten einen vorbeifahrenden Toyota eines 45-Jährigen. Es entstand ein Sachschaden von rund 6.500 Euro.
Lorch/Waldhausen: Unfallflucht
Zwischen Montag 00:00 Uhr und Dienstag 11:00 Uhr wurde ein Wohnmobil, das in der Schorndorfer Straße abgestellt war, von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171 358-0 entgegen.
Oberkochen: Fahrzeug rollt rückwärts
Am Dienstag um 12:35 Uhr stellte ein 45-Jähriger seinen Mercedes Sprinter in der Aalener Straße ab, ohne das Fahrzeug ausreichend gegen das Wegrollen zu sichern. Als er sich im Laderaum des Fahrzeugs befand, rollte dieses rückwärts und prallte gegen einen abgestellten Sattelzug. Hierdurch wurden die Hecktüren des Sprinters blockiert, so dass der 45-Jährige in seinem Laderaum eingesperrt war. Durch einen Zeugen wurde der Sprinter vorwärtsgefahren, so dass der 45-Jährige unverletzt aussteigen konnte. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 6000 Euro.
Oberkochen: Unfallflucht
Am Dienstag gegen 19:40 Uhr wurde ein Opel, der in der Brunnenhaldenstraße auf einem Parkplatz geparkt war, von einem anderen Verkehrsteilnehmer beim Rangieren beschädigt. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise erbittet das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240
Dewangen: Vorfahrt missachtet
Am Mittwochmorgen gegen 7 Uhr kam es im Kreuzungsbereich der Kreisstraße 3238 / 3239 zu einem Verkehrsunfall, bei welchem zwei Personen schwer und eine Person leicht verletzt wurde. Eine 61-jährige Lenkerin eines Toyota wollte von Fachsenfeld kommend nach rechts in Richtung Dewangen abbiegen. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt eines aus Richtung Treppach heranfahrenden BMW, der von einem 19-Jährigen gelenkt wurde. Der 19-Jährige erkannte die Situation und wich nach links aus. Dennoch streiften sich die beiden Fahrzeuge. Hierbei wurde der Toyota nach rechts in einen angrenzenden Acker abgewiesen. Der BMW wurde nach links auf die Gegenfahrspur abgewiesen und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Toyota, dessen 28-Jähriegr Lenker von Dewangen in Richtung Treppach unterwegs war. Bei dem Unfall wurden der 19-Jährige BMW-Lenker sowie der 28-Jährige Toyota-Fahrer schwer verletzt. Die 61-jährige Unfallverursacherin wurde leicht verletzt. Am BMW und am Toyota des 28-Jährigen entstand bei dem Unfall jeweils Totalschaden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 35.000 Euro geschätzt. An der Unfallstelle waren neben der Polizei noch drei Rettungswagen und ein Notarztwagen im Einsatz. Zudem musste die Straße von der Straßenmeisterei gereinigt werden, nachdem Betriebsstoffe aus den Fahrzeugen ausliefen. Die Kreisstraße 3239 musste zur Unfallaufnahme, Bergung der Fahrzeuge und Reinigung der Fahrbahn bis etwa 9:30 Uhr voll gesperrt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
https://www.polizei-bw.de/
Original content of: Polizeipräsidium Aalen, transmitted by news aktuell