POL-AA: Ostalbkreis: Unfälle, Diebstähle und Schlägerei
Aalen (ots)
Aalen: Gegen parkenden Pkw geprallt
Eine 22 Jahre alte Dacia-Fahrerin befuhr am Mittwoch gegen 8 Uhr die Heidestraße. Dabei stieß sie gegen einen am rechten Fahrbahnrand parkenden Ford Transit. Es entstand Sachschaden von rund 9000 Euro. Der war in der Folge nicht mehr fahrbereit.
Aalen-Oberalfingen: Vorfahrt missachtet
Ein 36 Jahre alter Ford-Fahrer wollte am Mittwochmorgen gegen 5.40 Uhr von der B290 in die B29 einfahren. Hierfür tastete er sich in den Einmündungsbereich zu weit hinein. Eine von links kommende 20-jährige Opel-Fahrerin konnte einen Unfall nicht mehr verhindern und stieß gegen den Ford. Ihr Opel wurde durch den Aufprall abgewiesen und prallte im weiteren Verlauf gegen einen Fiat, dessen 59 Jahre alte Fahrerin auf dem Linksabbiegestreifen der Gegenrichtung wartete. Sowohl der 36-Jährige als auch die 20-Jährige wurden bei dem Unfall leicht verletzt und vom Rettungsdienst versorgt. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Aalen-Hofen: Unfallflucht-blauer 1er BMW gesucht
Der bislang unbekannte Fahrer eines blauen 1er BMW mit AA-Zulassung fuhr am Mittwoch um kurz nach 16 Uhr in der Ellwanger Straße, Höhe des Bahnhofes Hofen auf einen Notarztwagen auf. Anschließend setzte der Fahrer seine Fahrt unerlaubt in Richtung Oberalfingen fort und hinterließ Sachschaden an dem Mercedes. Zeugen des Unfalls bzw. Personen, die Hinweise auf den gesuchten BMW geben können, werden gebeten, sich unter Telefon 07361/5240 bei der Polizei in Aalen zu melden.
Aalen: Unfallflucht
In der Kanalstraße wurde zwischen dem 3.10 und 6.10.25 ein Seat Formentor beschädigt. Der Unfallverursacher hinterließ rund 1000 Euro Schaden. Hinweise werden unter Telefon 07361/5240 bei der Polizei in Aalen entgegen genommen.
Neresheim: Unfall
Ein 45-jähriger Lenker eines Mercedes Sprinters befuhr am Mittwoch gegen 14 Uhr die L1070 in Richtung Riepach. Als ein vor ihm fahrender Mercedes, der von einem 45-Jährigen gelenkt wurde, nach links auf einen Feldweg abbog, konnte er aufgrund eines zu geringen Sicherheitsabstandes nicht mehr rechtzeitig bremsen. In der Folge kam es zu einer Kollision, bei der beide Fahrzeuge in den Feldweg geschoben wurden und dort zum Stehen kamen. Es entstand ein Sachschaden von rund 15.000 Euro.
Bopfingen: Aufgefahren
Eine 20-jährige VW-Lenkerin befuhr am Mittwoch gegen 17:25 Uhr die K3298 zwischen Michelfeld und Oberriffingen. Dabei erkannte sie zu spät, dass ein vor ihr fahrender Mercedes Sprinter, der von einem 34-jährigen gelenkt wurde, verkehrsbedingt abbremsen musste, und fuhr auf diesen auf. Beide Unfallbeteiligte wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 4.000 Euro.
Lorch: Diebstahl aus Pkw
Am Mittwoch zwischen 12:00 Uhr und 15:30 Uhr zerstörten Unbekannte ein Seitenfenster eines VWs, der auf einem Wanderparkplatz oberhalb des Klosters Lorch an der L 1154 abgestellt war. Aus dem Fahrzeug wurde ein Iphone 10 im Wert von ca. 350 Euro entwendet. Hinweise auf den Dieb nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171 358-0 entgegen.
Leinzell: Körperliche Auseinandersetzung
In einer Gaststätte in der Hardtstraße kam es am Mittwochabend gegen 23:40 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei alkoholisierten Personengruppen. Es waren fünf Männer im Alter zwischen 23 und 41 Jahren beteiligt. Unter anderem wurde mit Steinen geworfen. Drei Männer wurden leicht verletzt und vom Rettungsdienst in ein Klinikum verbracht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Schwäbisch Gmünd/Bettringen: Diebstahl aus Pkw
Unbekannte versuchten am Mittwoch zwischen 17:30 Uhr und 18:30 Uhr die hintere linke Fahrzeugtür eines Renaults, der in der Straße Schmiedeberg abgestellt war, aufzuhebeln. Da dies misslang, schlugen sie die Beifahrerseite ein und entwendeten eine Handtasche. In der Tasche befand sich ein Geldbeutel sowie Drogerieartikel. Der Polizeiposten Heubach bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07173 8776.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
https://www.polizei-bw.de/
Original content of: Polizeipräsidium Aalen, transmitted by news aktuell