All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Aalen

Polizeipräsidium Aalen

POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall:

Aalen (ots)

Fichtenau: Vorfahrt missachtet

Am Sonntag um 18:20 Uhr wollte eine 46-jährige Frau mit ihrem PKW Opel von der Hirtengasse über die Alte Schulstraße geradeaus in die Crailsheimer Straße einfahren. Hierbei übersah sie einen PKW Hyundai einer 57-jährigen Fahrerin, welche von der Alten Schulstraße ebenfalls auf die Crailsheimer Straße einfahren wollte. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Schaden in Höhe von etwa 8000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Blaufelden: PKW kommt ins Schleudern

Am Samstag um 17:30 Uhr befuhr eine 26-Jährige mit ihrem PKW BMW die Rothenburger Straße und wollte nach links in die Schrozberger Straße abbiegen. Hierbei brach das Fahrzeugheck aus. Beim Versuch Gegenzusteuern streifte der BMW einen in der Schrozberger Straße wartenden PKW Opel eines 29-Jährigen. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von etwa 5000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Gerabronn: PKW übersehen

Am Samstag gegen 12:30 Uhr befuhr eine 58-jährige VW-Fahrerin die Untere Schillerstraße in Richtung Bahnhofstraße. An der Kreuzung zur Hindenburgstraße missachtete sie die Vorfahrt eines dort fahrenden 50-Jährigen Renault-Lenkers. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Schaden in Höhe von etwa 11.000 Euro. Es wurde niemand verletzt.

Schwäbisch Hall: PKW rollt davon

Am Samstag um 11:15 Uhr rollte ein PKW Hyundai, welcher in der Schenkenseestraße abgestellt und nicht richtig gegen wegrollen gesichert war, rückwärts die Straße hinunter und prallte gegen ein Verkehrszeichen und einen Zaun. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1000 Euro.

Ilshofen Spuren im Schnee führen zum Unfallflüchtigen

Am Samstag wurde der Polizei in Schwäbisch Hall mitgeteilt, dass sich um kurz vor 4 Uhr in der Hauptstraße ein Unfall ereignet hatte. Der Fahrer des verunfallten Fahrzeugs stieg anschließend aus seinem PKW Ford Fiesta und entfernte sich zu Fuß. Die vor Ort eintreffenden Beamten konnten im Schnee Fußspuren feststellen, die vom PKW bis nach Eckartshausen verfolgt werden konnten. Dort endete die Spur am Bahnhof. Aufgrund dessen konnte der Fahrer des verunfallten Fahrzeugs kurze Zeit später am Bahnhof in Crailsheim angetroffen und kontrolliert werden. Hierbei stellte sich heraus, dass der 21-Jährige deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Er wurde deswegen zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Aalen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Aalen
More press releases: Polizeipräsidium Aalen
  • 11.01.2021 – 08:10

    POL-AA: Ostalbkreis: Unfälle

    Aalen (ots) - Aalen: Unfälle auf Ebnater Steige Auf der Ebnater Steige (L1084) ereigneten sich am Montagmorgen kurz hintereinander zwei Verkehrsunfälle. Gegen 6.10 Uhr war eine 54 Jahre alte Frau mit ihrem Renault von Ebnat kommend in Richtung Unterkochen unterwegs. In einer Rechtskurve geriet die Frau aufgrund Glätte auf die Gegenfahrspur, wo sie mit einem 39-jährigen BMW-Fahrer zusammenstieß. Beide Beteiligte bleiben unverletzt, es entstand Sachschaden von rund ...

  • 10.01.2021 – 21:41

    POL-AA: Ostalbkreis: tödlicher Verkehrsunfall in Großdeinbach

    Aalen (ots) - Schwäbisch Gmünd-Großdeinbach: tödlicher Verkehrsunfall zwischen Pkw und Fußgängerin Heute gegen 17:40 Uhr befuhr eine 38 jährige Renaultfahrerin den Haselbacher Weg in Fahrtrichtung Wetzgauer Straße. Auf Höhe Am Lerchenrain touchierte das Fahrzeug eine am rechten Fahrbahnrand stehende Fußgängerin. Diese kam mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus, wo sie wenig später ihren Verletzungen ...

  • 10.01.2021 – 21:07

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Küchenbrand in Auenwald-Oberbrüden

    Aalen (ots) - Heute Mittag gegen 13:30 Uhr kam es im Ginsterweg in Auenwald- Oberbrüden zu einem Küchenbrand im Dachgeschoss. Nachdem man das Essen auf dem Herd vergessen hatte, entzündete sich die Küche und es entstand ein Saschaden von mindestens 20.000 Euro. Zwei Bewohner kamen mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation vorsorglich in ein Krankenhaus. Die Feuerwehren ...