All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Aalen

Polizeipräsidium Aalen

POL-AA: Ostalbkreis: Promille am Steuer, Diebstahl, Einbruch, Wildschwein gewildert und Unfälle

Aalen (ots)

Aalen: Zu viel Promille am Steuer

Mit annähernd zwei Promille musste am Montagnachmittag ein BMW-Fahrer aus dem Verkehr gezogen werden. Der 70-Jährige fiel gegen 16.45 Uhr an der Einmündung Stadionweg/Rombacher Straße auf, da er offensichtlich mit der Verkehrssituation überfordert war und den Verkehr behinderte. Bei der Kontrolle hatte der Mann sichtlich Probleme, sich auf den Beinen zu halten. Er musste die Polizisten mit zur Blutentnahme begleiten, sein Führerschein wurde einbehalten.

Oberkochen: Gegen Leitplanke gerutscht

Auf rund 2000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den eine 18-Jährige am Montagabend verursachte. Gegen 20.30 Uhr befuhr die Fahranfängerin mit ihrem VW Polo die Kreisstraße 3292 in Oberkochen. Auf Höhe einer Forellenzucht kam sie auf schneeglatter Fahrbahn mit dem Fahrzeug ins Rutschen und prallte damit gegen die linke Leitplanke. Die 18-Jährige blieb bei dem Unfall unverletzt.

Westhausen: Gegen Leitplanke gerutscht II

Mit seinem Pkw kam ein 27-Jähriger am Montag gegen 18 Uhr an der Einmündung der St.-Stephanus-Straße zur L1029 wegen Schneeglätte ins Rutschen und fuhr dabei gegen die Leitplanken. Rund 3500 Euro ist hier die Schadensbilanz.

Oberkochen: 7000 Euro Sachschaden

Auf schneeglatter Fahrbahn fuhr ein 22-Jähriger am Montagabend kurz vor 21 Uhr mit seinem Pkw Audi auf den vor ihm fahrenden Ford Kuga eines 59-Jährigen auf, wobei ein Sachschaden von rund 7000 Euro entstand. Der Unfall, bei dem beide Fahrer unverletzt blieben, ereignete sich auf dem Zeppelinweg.

Westhausen: Aufgerutscht

Verkehrsbedingt musste ein 55-Jähriger seinen Pkw VW Golf am Montag gegen 18 Uhr auf der Sankt-Georg-Straße anhalten. Eine 30-Jährige konnte ihren Pkw VW Passat auf der schneebedeckten Fahrbahn nicht mehr rechtzeitig anhalten und rutschte auf, wobei ein Sachschaden von rund 1500 Euro entstand.

Aalen: Unfallflucht nachträglich angezeigt

Nachträglich wurde am Montag eine Unfallflucht zur Anzeige gebracht, die sich bereits am Sonntagabend ereignet hat. In der Zeit zwischen 17 Uhr und 17.30 Uhr wurde der Pkw Seat eines 21-Jährigen beschädigt, den dieser auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Robert-Bosch-Straße abgestellt hatte. Der von dem Unbekannten verursachte Sachschaden beziffert sich auf rund 4000 Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.

Aalen: Geldbeutel entwendet

Während ihres Einkaufs in einem Lebensmitteldiscounter in der Ulmer Straße wurde einer 25-Jährigen am Montagnachmittag gegen 15.30 Uhr der Geldbeutel aus ihrer Jackentasche entwendet. Der Dieb erbeutete dabei einen geringen Bargeldbetrag und mehrere persönliche Papiere der Frau. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240 entgegen.

Aalen: Geparkten Sprinter beschädigt

Beim Vorbeifahren streifte der Fahrer eines Lkw am Montagmorgen kurz nach 6 Uhr mit seinem Fahrzeug einen an der Einmündung Ernst-Abbe-Straße / Benzstraße geparkten Mercedes Benz Sprinter, wobei ein Sachschaden von rund 3000 Euro entstand.

Ellwangen: Aufgefahren

Verkehrsbedingt musste eine 74-Jährige ihren Pkw Opel Corsa am Montag kurz vor 18 Uhr auf der Landesstraße 1060 Höhe Sportplatz Neunheim anhalten. Eine 21-Jährige erkannte dies zu spät und fuhr mit ihrem Pkw VW Polo auf, wobei ein Sachschaden von rund 2000 Euro entstand.

Bopfingen: Fahrfehler war Unfallursache

Eine 29-Jährige verursachte am Montagnachmittag gegen 16.20 Uhr einen Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 8000 Euro entstand. Infolge eines Fahrfehlers kam sie mit ihrem Pkw Alfa Romeo auf der Landesstraße 1070 zwischen Hohenberg und Dorfen in einer Rechtskurve zu weit nach links, wo sie gegen den entgegenkommenden Pkw VW eines 50-Jährigen prallte. Beide Fahrzeugführer blieben bei dem Unfall unverletzt.

Ellwangen/BAB7: Von der Fahrbahn abgekommen

Eine 31-Jährige befuhr am Montagabend mit ihrem Skoda die BAB7 in Richtung Würzburg. Dabei touchierte sie gegen 19 Uhr zwischen Ellwangen und Dinkelsbühl aufgrund einer Unaufmerksamkeit einen neben ihr fahrenden Lkw und kam anschließend von der Fahrbahn ab. An ihrem Skoda entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5000 Euro.

Schwäbisch Gmünd: Pkw übersehen

Ein 59-jähriger Lkw-Lenker fuhr am Montagmorgen die B29 Richtung Stuttgart. Kurz vor dem Einhorntunnel wechselte er gegen 5.30 Uhr den Fahrstreifen und übersah dabei eine 63-jährige BMW-Fahrerin, sodass es zum Zusammenstoß kam. Die Frau wurde bei dem Unfall leicht verletzt und zur Versorgung ins Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden wird auf 17.000 Euro beziffert.

Leinzell: Unfall am Kreisverkehr

Am Kreisverkehr an der L1075/Gmünder Straße bei Brainkofen stieß am Montag gegen 6.45 Uhr eine 26-jährige Renault-Fahrerin mit einer bereits im Kreisel fahrenden 19-jährigen Mini-Lenkerin zusammen. 10.000 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Schwäbisch Gmünd: Fußgänger angefahren

Leichte Verletzungen zog sich eine 33-jährige Fußgängerin bei einem Unfall am Montagvormittag zu. Die Frau querte gegen 8.45 Uhr einen Fußgängerüberweg in der Vorderen Schmiedgasse und wurde dabei von einem 38-jährigen Golf-Fahrer übersehen. Die Frau wurde zur Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert. Am Golf entstanden rund 1000 Euro Sachschaden.

Schwäbisch Gmünd: 2000 Euro Sachschaden

Auf der Straße Obere Talwiesen rutschte eine 40-Jährige am Montagabend gegen 18.40 Uhr mit ihrem Pkw VW Touran in den entgegenkommenden Pkw Audi eines 59-Jährigen. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von rund 2000 Euro; beide Fahrer blieben unverletzt.

Waldstetten: Geparktes Fahrzeug gestreift

Beim Vorbeifahren streifte eine 21-Jährige am Montag kurz vor 18 Uhr mit ihrem Pkw VW Caddy einen in der Donzdorfer Straße geparkten Pkw VW Golf, wobei ein Gesamtschaden in Höhe von rund 8000 Euro entstand.

Heubach: Einbruch

Bei einem Einbruch erbeutete ein Unbekannter am Montagnachmittag einen höheren Geldbetrag. Der Täter war zwischen 16 Uhr und 16.50 Uhr in ein Wohnhaus in der Straße Alte Steige eingedrungen und hatte sämtliche Räume durchsucht. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580 entgegen.

Schwäbisch Gmünd: Aufgefahren

Verkehrsbedingt musste eine 47-Jährige ihren Pkw VW Touran am Montagabend gegen 18 Uhr auf der Hans-Fein-Straße anhalten. Dies bemerkte eine 46-Jährige zu spät und fuhr mit ihrem Pkw Subaru auf. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beziffert sich auf rund 5000 Euro.

Schwäbisch Gmünd: In den Gegenverkehr geraten

Beim Abbiegen von der Wetzgauer Straße in den Haselbacher Weg kam eine 48-Jährige am Montag gegen 17.45 Uhr mit ihrem Pkw Hyundai auf schneeglatter Fahrbahn zu weit nach links, wo sie den entgegenkommenden Pkw Audi einer 30-Jährigen streifte. Beide Fahrerinnen blieben unverletzt; der entstandene Sachschaden wird auf rund 1500 Euro geschätzt.

Spraitbach: 10.000 Euro Sachschaden bei Unfall

Auf rund 10.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, der bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag entstand. Kurz nach 15.30 Uhr bog ein 23-Jähriger mit seinem Pkw VW von der Gschwender Straße in die Bully-Straße ein. Da er hierbei zu flott unterwegs war, streifte er den an der Einmündung stehenden Pkw BMW eines 48-Jährigen.

Schwäbisch Gmünd: Unfall beim Fahrspurwechsel

Beim Wechseln des Fahrstreifens auf der B 298 übersah ein 30 Jahre alter VW-Fahrer am Montag gegen 17.40 Uhr den Pkw Mini einer 51-Jährigen. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Sachschaden von rund 4000 Euro.

Heubach: Verdacht Jagdwilderei

Bereits am Sonntag zwischen 3 Uhr und 14 Uhr erlegte ein Unbekannter im Waldgebiet Nägelberg zwischen Heubach und Bartholomä auf noch ungeklärte Art und Weise ein Wildschwein. Der Täter legte die Außenhaut bzw. das Fell samt Schwarte auf halber Strecke der Bartholomäer Steige ab. Am Kopf des getöteten Wildschweins fehlten die Eckzähne, die der Unbekannte offenbar als Trophäe behalten hat. Hinweise nimmt der Polizeiposten Heubach, Tel.: 07173/8776 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Aalen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Aalen
More press releases: Polizeipräsidium Aalen
  • 29.01.2019 – 07:37

    POL-AA: Aalen: Tödlicher Verkehrsunfall

    Aalen (ots) - Am Dienstagmorgen ereignete sich gegen 6.14 Uhr auf der B19 zwischen dem Aalener Dreieck und dem Burgstallkreisel ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person tödlich verletzt wurde. Der Fahrer eines VW Polo war aus Richtung Unterkochen kommend in Fahrtrichtung Stuttgart unterwegs, als er im Bereich einer langen Geraden aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrspur geriet. Dort stieß er frontal mit ...