All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Neubrandenburg

Polizeiinspektion Neubrandenburg

POL-NB: Diebstahl aus landwirtschaftlichen Fahrzeugen

Friedland (ots)

Wie die Polizei bereits am 22.08.2025 bekannt gab, kam es in Friedland zu einem Angriff auf landwirtschaftliche Fahrzeuge, bei dem durch unbekannte Täter mehrere elektronische Geräte, unter anderem ein GPS-System, entwendet wurden.

Mittlerweile sind der Polizei zwei weitere ähnlich gelagerte Sachverhalte gemeldet worden. Demnach haben bislang unbekannte Täter ein GPS-Gerät von einem Traktor auf dem Gelände eines Agrarbetriebs in Sandhagen in der Zeit vom Abend des 22.08.2025 bis zum frühen Morgen des 23.08.2025 entwendet. Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von 1.500 Euro.

Weiterhin wurde der Polizei ein Diebstahl mehrerer elektronischer Geräte auf dem Gelände eines Landwirtschaftsmaschinenbedarfs in Heinrichshöh bei Friedland gemeldet. Am Morgen des 27.08.2025 stellten Mitarbeiter vor Ort fest, dass es zu einem Angriff auf mehrere Fahrzeuge kam. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich in der Nacht vom 26.08.2025 zum 27.08.2025 gewaltsam Zutritt zum Gelände und entwendeten mehrere elektronische Geräte, darunter ein GPS-Modul und Arbeitsscheinwerfer. Insgesamt entstand in diesem Fall ein Schaden in Höhe von knapp 19.000 Euro. Zur Spurensicherung kam der Kriminaldauerdienst Neubrandenburg zum Einsatz.

Ob und inwieweit die Taten in Zusammenhang miteinander stehen, bleibt Bestandteil der laufenden Ermittlung In diesem Zusammenhang bittet die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung. Bei möglichen sachdienlichen Hinweisen zum Tatgeschehen melden Sie sich bei der Polizei in Friedland unter der 039601-3000.

Meldung vom 22.08.2025: Diebstahl aus Traktor und Bagger

Am 21.08.2025 wurde im Polizeirevier Friedland eine Anzeige wegen des Diebstahls elektronischer Geräte aus einem Traktor aufgegeben. Demnach haben bislang unbekannte Täter einen Traktor auf einem Gelände eines Landwirtschaftsunternehmens in der Anklamer Straße in Friedland angegriffen. In der Zeit vom 20.08.2025, 18:30 Uhr bis zum 21.08.2025, 07:00 Uhr wurden elektronische Geräte, wie ein GPS-System und ein Display, aus der Zugmaschine entwendet. Der Schaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Aufgrund der Spurenlage am Tatort kam der Kriminaldauerdienst aus Neubrandenburg zum Einsatz.

Ebenfalls in der Nacht vom 20.08.2025 zum 21.08.2025 kam es zu einem Diebstahl von Dieselkraftstoff auf dem Gelände eines Entsorgungshofes in Warlin. Insgesamt entwendeten die unbekannten Täter 400 Liter Diesel aus einem Bagger und aus einem Stromgenerator, wodurch ein Schaden von 650 Euro entstanden ist. Aufgrund der Spurenlage vor Ort wird vermutet, dass die Täter mit einem kleinen Fahrzeug über einen "Schleichweg" auf das Gelände gelangten und so den Diesel abtransportierten.

In beiden Fällen sucht die Polizei nach möglichen Zeugen. Bei Hinweisen melden Sie sich bitte bei der Polizei in Friedland unter der 039601-3000.

Rückfragen bitte an:

Johanna Liebich
Polizeiinspektion Neubrandenburg
Pressestelle Polizeiinspektion Neubrandenburg
Telefon: 0395/5582-5007
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Original content of: Polizeiinspektion Neubrandenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Neubrandenburg
More press releases: Polizeiinspektion Neubrandenburg
  • 26.08.2025 – 15:34

    POL-NB: Erst Schlüssel geklaut, jetzt Auto abgeholt - Täter schlagen wieder zu

    Altentreptow (ots) - In der vergangenen Woche (Donnerstag, 21.08.2025) berichtete die Polizei von einem Einbruch in einem Imbiss im Tollensekaufpark in Altentreptow. Die Täter entwendeten zu diesem Zeitpunkt einen Autoschlüssel des Lieferfahrzeugs des Geschäftes, während das Fahrzeug noch am Ort verblieb. Heute Morgen, gegen 06:00 Uhr, wurde dem Polizeirevier in ...

  • 25.08.2025 – 15:07

    POL-NB: Unfall mit 2,41 Promille verursacht

    Friedland (ots) - Am 23.08.2025 kam es gegen 23:35 Uhr in der Dorfstraße in Heinrichswalde zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Der 40-jährige Fahrzeugführer befuhr die Straße in Richtung Rotemühl während ein weiteres Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand parkte. Es kam zu einer Kollision, da der 40-Jährige auf das geparkte Fahrzeug auffuhr. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden ...

  • 25.08.2025 – 14:03

    POL-NB: Mit falschem Euroschein bezahlt - Polizei warnt vor möglichen weiteren Fällen

    Röbel (ots) - Am 23.08.2025 erhielt das Polizeirevier Röbel Kenntnis davon, dass in einem Restaurant in der Hohen Straße in Röbel soeben ein Gast mit einem gefälschten 50EUR-Schein bezahlt habe. Durch eine Mitarbeiterin wurde gemeldet, dass ein Jugendlicher gegen 17:40 Uhr das Restaurant betrat und ein Getränk mit einem 50EUR-Schein bezahlte. Erst als der Junge ...