All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Neubrandenburg

Polizeiinspektion Neubrandenburg

POL-NB: 2. Nachmeldung und Zeugenaufruf zur Meldung "Junge Frau mit Kind in Neubrandenburg überfallen" - Veröffentlichung eines subjektiven Portraits des Täters

POL-NB: 2. Nachmeldung und Zeugenaufruf zur Meldung "Junge Frau mit Kind in Neubrandenburg überfallen" - Veröffentlichung eines subjektiven Portraits des Täters
  • Photo Info
  • Download

Neubrandenburg (ots)

Wie bereits berichtet wurde, ist es am 05.04.2020 am Ihlenpool in Neubrandenburg zu einer räuberischen Erpressung zum Nachteil einer 32-jährigen deutschen Frau gekommen. Nach Angaben der 32-Jährigen befand sie sich zusammen mit ihrem einjährigen Sohn am Ihlenpool, als sie plötzlich von hinten angegriffen wurde. Ein bislang unbekannter Täter forderte von ihr mehrfach die Herausgabe von Bargeld und versetzte ihr dabei mit einem unbekannten Gegenstand einen Schlag gegen den Kopf. Zudem hat er versucht, seine Zigarette in dem Gesicht der 32-Jährigen auszudrücken und gedroht, ihr Kind in den Ihlenpool zu schubsen. Die Geschädigte wurde leicht verletzt und musste im Klinikum Neubrandenburg behandelt werden.

Nach Angaben der Geschädigten ließ der Täter erst von ihr ab, als auf der gegenüberliegenden Seite des Ihlenpools ein Radfahrer den Angriff beobachtete und schrie, dass der Täter die Frau in Ruhe lassen soll. Der Täter sei dann fußläufig in Richtung des Supermarktes Norma geflüchtet.

Nach Angaben der 32-Jährigen kann der Täter wie folgt beschrieben werden: ca. 25 Jahre alt, ca. 1,75-1,85m groß, schlank, sieht sportlich und sehr gepflegt aus. Er hat gebrochen Deutsch gesprochen und eine graue Jogginghose und schwarze Strickjacke mit Kapuze getragen.

Die Beamten im Kriminalkommissariat Neubrandenburg haben die Ermittlungen geführt. Auf die veröffentlichten Zeugenaufrufe haben sich weder Zeugen noch der oben beschriebene Radfahrer gemeldet. Da keine weiteren Ermittlungsansätze vorhanden waren, wurde durch die 32-jährige Geschädigte ein subjektives Portrait des Täters erstellt. Das Portrait des Täters darf nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg in den Medien veröffentlicht werden.

Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer kennt die abgebildete Person? Wer kann Angaben zu den Personalien oder einem möglichen Aufenthaltsort der abgebildeten Person machen? Wir bitten alle Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich bei der Polizei in Neubrandenburg unter 0395-55 82 5224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Rückfragen bitte an:

Diana Mehlberg
Polizeiinspektion Neubrandenburg
Telefon: 0395/5582-5007
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: https://twitter.com/Polizei_MSE

Original content of: Polizeiinspektion Neubrandenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Neubrandenburg
More press releases: Polizeiinspektion Neubrandenburg
  • 05.06.2020 – 10:17

    POL-NB: Diebstahl von zwei Quads

    Mirow (ots) - In der Nacht vom 03.06.2020 zum 04.06.2020 wurden von einem Quadverleih in Mirow/Starsow zwei Quads entwendet. Nach bisherigen Erkenntnissen haben sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu dem umfriedeten Gelände in Starsow direkt an der L25 verschafft und anschließend zwei Quads im Wert von insgesamt ca. 5.000 Euro entwendet. Bei den beiden Quads handelt es sich um eine schwarze TGB Blade 250 (14 Jahre alt) und eine schwarze TGB Blade 325 (10 Jahre ...

  • 04.06.2020 – 08:57

    POL-NB: Brand einer Papiertonne auf dem Hinterhof eines Imbiss

    Neubrandenburg (ots) - Am 04.06.2020 gegen 05:45 Uhr erhielt die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidium Neubrandenburg über die Rettungsleitstelle Kenntnis über eine Rauchentwicklung in der Nähe des Neubrandenburger Bahnhofes. Die eingesetzten Kräfte von Polizei und Feuerwehr konnten am Verbindungsweg zwischen dem Neubrandenburger Hauptbahnhof und des Busbahnhofes, auf dem Hinterhof eines dortigen Asia-Imbiss, den ...

  • 03.06.2020 – 16:05

    POL-NB: Polizei sucht Zeugen nach Brandstiftung in den Sandbergtannen in Demmin

    Demmin (ots) - Am 03.06.2020 gegen 13:45 Uhr wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg durch mehrere Hinweisgeber eine starke Rauchentwicklung An den Sandbergtannen in Demmin gemeldet. Die ebenfalls alarmierten zehn Kameraden der Feuerwehr Demmin konnten nach einiger Suche zwei Brandstellen hinter der Waldbühne in den Sandbergtannen ausfindig ...