All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Anklam

Polizeiinspektion Anklam

POL-ANK: Betrunkener touchiert Pkw beim Parken und flüchtet

Lubmin (ots)

Am heutigen Nachmittag erhielten die Beamten des Polizeireviers in Wolgast gegen 14:30 Uhr die Mitteilung über eine Unfallflucht. Auf dem Parkplatz eines Discounters in der Wusterhusener Straße in Lubmin habe der Fahrer eines Pkw Ford einen anderen Pkw beim Parken touchiert. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro.

Anschließend habe sich der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort entfernt. In Pritzwald konnte der flüchtige Pkw mit seinem 63-jährigen deutschen Fahrzeugführer von Beamten gestoppt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Da die Polizisten Hinweise auf eine Alkoholisierung des 63-Jährigen hatten, wurde er einer freiwilligen Atemalkoholkontrolle unterzogen. Diese ergab eine Atemalkoholkonzentration von 3,18 Promille.

Den Ford-Fahrer erwarten nun eine Anzeige wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie Trunkenheit im Verkehr. Zudem wurde der Führerschein des 63-Jährigen beschlagnahmt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Anklam
Pressestelle
Kimberly Schätzchen
Telefon: 03971 251 3040
E-Mail: pressestelle-pi.anklam@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Original content of: Polizeiinspektion Anklam, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Anklam
More press releases: Polizeiinspektion Anklam
  • 02.07.2025 – 14:15

    POL-ANK: Kind bei Zusammenstoß mit Auto verletzt

    Torgelow (ots) - Am heutigen Morgen kam es gegen 07:40 Uhr in der Torgelower Bahnhofstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kind auf einem Fahrrad. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen verkannte die 41-jährige deutsche Fahrerin eines Pkw Ford den Vorrang der 9-jährigen Radfahrerin, wodurch es zum Zusammenstoß beider Verkehrsteilnehmer kam. Die 9-jährige Deutsche zog sich hierdurch leichte ...

  • 01.07.2025 – 15:49

    POL-ANK: Erneuter Wechselgeldbetrug

    Seebad Bansin (ots) - Bereits am letzten Freitag, dem 27. Juni 2025, berichteten wir über eine Betrugsmasche, bei der Täter in einem Geschäft etwas erwerben wollen, das Geld überreichen, anschließend um den Preis feilschen und währenddessen - von den Verkäufern zumeist unbemerkt - das bereits platzierte Wechselgeld zum Teil stehlen. Die bereits veröffentlichte Meldung finden Sie hier: ...