All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Anklam

Polizeiinspektion Anklam

POL-ANK: Polizei bietet Codierungen von Fahrrädern und Bootsmotoren in Wolgast an

Wolgast (ots)

Finger weg! - Mein Rad ist codiert!

Um es den Langfingern so schwer wie möglich zu machen, bietet die Polizeiinspektion Anklam regelmäßig Fahrradcodierungen an. In dieser Woche findet im Bereich des Landkreises Vorpommern-Greifswald folgender Termin statt:

   - 18.08.2020, 10:00 bis 15:00 Uhr, Polizeirevier Wolgast 
     (Chausseestraße 64, 17438 Wolgast)

Eine Voranmeldung ist hierbei nicht erforderlich. Personalausweis, Eigentumsnachweis und der Akkuschlüssel bei E-Bikes sind mitzubringen. Bei dieser Veranstaltung bietet zudem die Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast zusätzlich eine Codierung von kleinen, tragbaren Bootsmotoren an. Auch hier ist ein Eigentumsnachweis erforderlich.

Die Fahrradcodierung dient dazu, Fahrräder mit einer gut sichtbaren, individuellen Kennzeichnung zu versehen. Dies kann zum einen potenzielle Diebe abschrecken. Außerdem macht der Code die Weitergabe und den Verkauf gestohlener Räder unattraktiv, da er nur sehr schwer zu entfernen ist. Zum anderen ermöglicht ein Fahrradcode eine schnelle Zuordnung, wenn ein gestohlenes Fahrrad aufgefunden wurde.

Neben der individuellen Kennzeichnung empfiehlt die Polizei, abgestellte Fahrräder immer gegen Diebstahl zu sichern:

   - Nutzen Sie stabile Fahrradschlösser, bei E-Bikes sollten 
     generell mehrere Schlösser verwendet werden
   - Schließen Sie Ihr Fahrrad immer an fest verankerten Gegenständen
     an
   - Sichern Sie Ihr Fahrrad immer mit Rahmen, Vorder- und Hinterrad
   - Bei E-Bikes sollten wertvolle Zubehörteile (z.B. Akku) unbedingt
     mit einem zusätzlichen Schloss gesichert werden
   - Öffentlichkeit schützt vor Diebstahl: Stellen Sie Ihr Rad nicht 
     in dunklen Ecken ab

Weitere Informationen rund um das Thema Diebstahl von Zweirädern und Bootsmotoren sind auf www.polizei.mvnet.de und www.polizei-beratung.de zu finden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Anklam
Pressestelle
Katrin Kleedehn
Telefon: 039712513040
E-Mail: pressestelle-pi.anklam@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Original content of: Polizeiinspektion Anklam, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Anklam
More press releases: Polizeiinspektion Anklam
  • 13.08.2020 – 15:53

    POL-ANK: Schwerer Verkehrsunfall auf der L262

    Wolgast (ots) - Heute Nachmittag (13. August 2020) kam es gegen 14.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem beteiligten Fahrzeug. Nach ersten Erkenntnissen befuhr der 69-jährige deutsche Fahrer eines Dacia die Landesstraße 262 aus Richtung Kröslin kommend in Richtung Lubmin. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Mann von der Fahrbahn ab, überschlug sich und wurde dabei schwer verletzt. Insgesamt entstand ...

  • 13.08.2020 – 14:43

    POL-ANK: Unfall mit schwer verletzter Radfahrerin: Autofahrerin flüchtig

    Loddin (ots) - Heute Mittag (13. August 2020) ereignete sich gegen 13.15 Uhr in Loddin ein schwerer Verkehrsunfall, in dessen Folge eine 65-jährige deutsche Radfahrerin ins Krankenhaus gebracht werden musste. Nach ersten Erkenntnissen wurde der Radfahrerin auf der Kreuzung B 111/ Strandstraße die Vorfahrt genommen. Zwar kam es nicht zur Kollision zwischen der ...

  • 13.08.2020 – 13:54

    POL-ANK: Diebstahl von Fahrradträgern

    Usedom (ots) - In den vergangenen beiden Tagen ist es auf der Insel Usedom zu Diebstählen von THULE-Fahrradträgern gekommen. So wurde bereits am 11. August 2020 zwischen 9.25 Uhr und 13.30 Uhr ein solcher Fahrradträger auf einem Parkplatz in der Ostseestraße in Peenemünde gestohlen. Gestern (12. August 2020) kam es in Bansin erneut zum Diebstahl eines ...

    One document