All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Anklam

Polizeiinspektion Anklam

POL-ANK: Traktor ausgebrannt

Mesekenhagen (ots)

Auf einem Acker zwischen Mesekenhagen und Kirchdorf geriet am Dienstag, 14:25 Uhr, ein Traktor bei Mulcharbeiten in Brand. Als Ursache wird Funkenflug angenommen. Der Totalschaden des ausgebrannten Traktors wird auf 70.000 Euro geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Anklam
Pressestelle
Axel Falkenberg
Telefon: 03971 / 251 -3040 / -3041
E-Mail: pressestelle-pi.anklam@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Original content of: Polizeiinspektion Anklam, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Anklam
More press releases: Polizeiinspektion Anklam
  • 21.08.2018 – 15:17

    POL-ANK: Hund bekam wegen Hitze im Auto Probleme - Scheibe eingeschlagen

    Greifswald (ots) - Die Polizei in Greifswald zerstörte heute gegen 13:20 Uhr die Seitenscheibe eines in der Bahnhofstraße geparkten VW, da es im aufgeheizten Wagen einem im Hundekäfig befindlichen Welpen zusehends schlechter ging. Zuvor waren die Bemühungen der von Zeugen informierten Polizei, den Halter des Wagens ausfindig zu machen, ins Leere gelaufen. Kurz nach ...

  • 21.08.2018 – 11:52

    POL-ANK: Rasensprenger aus Stadion entwendet

    Torgelow (ots) - Unbekannte Täter entwendeten vom Fußballplatz des Stadions in Torgelow-Drögeheide zwei Großflächenregner von Rollcart und aus einem Werksraum eine Motorsense. Der Gesamtschaden wird auf über 2.300 Euro geschätzt. Der Diebstahl wurde am Dienstagvormittag festgestellt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Anklam Pressestelle Axel Falkenberg Telefon: 03971 / 251 -3040 / -3041 E-Mail: ...

  • 21.08.2018 – 11:23

    POL-ANK: Fahrraddiebe gestellt

    Seebad Ahlbeck (ots) - Mit Unterstützung von Einsatzkräften des jüngst in Anklam stationierten 4. Einsatzzuges der 2. Be-reitschaftspolizeihundertschaft konnten in der Nacht von Montag auf Dienstag drei Fahrraddiebe im Alter von 18, 20 und 24 Jahren vorläufig festgenommen werden. Die beiden polnischen und ein ukrainischer Staatbürger waren mit "ihren" Rädern zwischen 00:30 Uhr und 02:00 Uhr schon in Richtung der Grenze unterwegs, als u. a. zwei Hinweise zu ...