All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Stralsund

Polizeiinspektion Stralsund

POL-HST: Brand eines Trafohauses in Wiepkenhagen

Wiepkenhagen (ots)

Am gestrigen Abend (06.07.2020) gegen 17:20 Uhr erhielten die Beamten des Polizeirevieres Ribnitz-Damgarten die Information über ein Feuer nahe des Solarparks in Wiepkenhagen.

Nach bisherigen Erkenntnissen und den Ermittlungen der eingesetzten Beamten vor Ort geriet im Kastanienweg das Trafohäuschen mit dem Zentralwechselrichter in Brand. Mehrere Kameraden aus sechs Freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Ortschaften und Gemeinden befanden sich im Einsatz und löschten den Brand. Die Stromversorgung wurde durch das Feuer jedoch nicht beeinträchtigt.

Den aktuellen Ermittlungen zufolge ist ein technischer Defekt die Brandursache. Hinweise auf eine Straftat gibt es derzeit nicht. Der Gesamtschaden wird gegenwärtig mit etwa 20.000 Euro beziffert.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stralsund
Ilka Pflüger
Telefon: 03831/245-205
E-Mail: pressestelle-pi.stralsund@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: https://twitter.com/Polizei_HST
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiStralsund

Original content of: Polizeiinspektion Stralsund, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Stralsund
More press releases: Polizeiinspektion Stralsund
  • 06.07.2020 – 15:41

    POL-HST: Fahrraddiebstahl in Dierhagen

    Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Gleich mehrfach schlugen Fahrraddiebe in Dierhagen im Bereich eines Hotels in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße zu. In der Zeit vom 04.07.2020, gegen 16:30 Uhr bis 05.07.2020, 12:00 Uhr entwendeten bislang unbekannte Diebe zwei schwarze Pedelecs der Marken Ortler, je einmal in der Damen- und Herrenausführung. Ein weiteres schwarzes Pedelec und ein silbernes Fahrrad, zu denen Hersteller ...

  • 06.07.2020 – 12:12

    POL-HST: Bilanz zu den Fahrten unter Alkohol- und Drogeneinfluss im Landkreis Vorpommern-Rügen

    Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Am vergangenen Wochenende bis in die heutigen Morgenstunden wurden wieder mehrere Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmittel oder Alkohol kontrolliert. Die Beamten der Polizeireviere wurden sowohl durch Bürger auf den Verdacht der Trunkenheitsfahrten aufmerksam gemacht oder stellten dies im Rahmen der Streifenfahrten ...