All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Güstrow

Polizeiinspektion Güstrow

POL-GÜ: Die Polizeiliche Kriminalstatistik für den Landkreis Rostock 2020

One document

Güstrow (ots)

~Die Daten zur Kriminalität im Landkreis Rostock gehen grundsätzlich mit den Daten auf Landesebene einher. Tendenzen bei den Gesamtfallzahlen und in vielen anderen Bereichen machen aber auch deutlich, dass die Corona-Pandemie die Kriminalitätslage im Jahr 2020 beeinflusst hat.

So ist die Kriminalitätsentwicklung im Landkreis Rostock im Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr gekennzeichnet durch:

   - einen Anstieg der Straftaten um 1,3%
   - eine Erhöhung Aufklärungsquote um 1,9%
   - einen Anstieg der Rauschgiftdelikte um 22,9%
   - einen erneuten Rückgang der Diebstahlsdelikte um 8,7%
   - einen Anstieg bei Straftaten zum Nachteil älterer Menschen um 
     45%

Im Vergleich zum Jahr 2019 stieg die Gesamtzahl der Straftaten auf 10.110 erfasste Fälle. Somit bleibt die Kriminalitätsbelastung für die Bevölkerung im Landkreis Rostock nahezu gleich, bei 4.685 Straftaten pro 100.000 Einwohner.

Erneut ist ein Anstieg in der Aufklärungsquote zu verzeichnen.

Im Berichtszeitraum wurden mehr Tatverdächtige ab 14 Jahre ermittelt. Der Anteil an männlichen Tatverdächtigen ist gleichbleibend. In 630 Fällen wurden nichtdeutsche Tatverdächtige erfasst, überwiegend kommen diese aus Syrien, Polen, Rumänien und Afghanistan.

Die Rohheitsdelikte bleiben auf dem Niveau der vergangenen zwei Jahre. 11,2 % weniger Strafanzeigen Widerstand gegen die Staatsgewalt wurden registriert.

Im Jahr 2020 wurden fünf Fälle von Straftaten gegen das Leben erfasst und aufgeklärt. Die erfassten Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung sind um 51,7 % angestiegen. Es wird davon ausgegangen, dass die Dunkelziffer in dem Deliktsbereich weiterhin hoch ist, die Bevölkerung jedoch sensibilisiert ist und bekannt gewordenen Erstverdachtsfällen nachgegangen wird.

Die Zahl der Diebstahlsdelikte hat sich verringert und die Wohnungseinbrüche bleiben auf dem Niveau des Vorjahres.

Im Jahr 2020 wurden bei den Eigentumsdelikten, insbesondere im Bereich der Fahrraddiebstähle, 29 Fälle mehr registriert. Weiterhin wird gerade in den Urlaubsregionen dahingehend sensibilisiert, die Fahrräder z. B. an den Strandaufgängen gut gegen Diebstahl zu sichern.

Weniger Anzeigen wurden im Bereich der Vermögens- und Fälschungsdelikte registriert. Bei den Betrügereien, insbesondere zum Nachteil älterer Menschen, ist ein Anstieg von 45 % zu verzeichnen. Im Rahmen des "sogenannten Enkeltrick" geben sich die Täter als Verwandte, Notar oder Polizeibeamte. Unter dem Vorwand, einen Unfall gehabt zu haben oder auf einer Liste von Dieben zu stehen, versuchen sie an das Geld der angerufenen Personen zu kommen. So ähnlich verlaufen die Gewinnspielbetrügereien. Es kommt zur Auszahlung des Gewinns, wenn zuvor der Code von Guthabenkarten übermittelt wurde, um Kosten zu decken.

Wie bereits im letzten Jahr ist ein Anstieg der Rauschgiftdelikte zu verzeichnen. Die Feststellung von Rauschgiftdelikten kann nur durch konsequente Kontrollen erfolgen. Um das Dunkelfeld zu erhellen, erfolgten z. B. verstärkte Maßnahmen und Einsätze zu Schwerpunktzeiten. Weiter führten die Auswertungen von sichergestellten Mobilfunkdaten zur Einleitung weiterer Ermittlungsverfahren gemäß § 29 Betäubungsmittelgesetz.

In der Anlage befindet sich die Polizeiliche Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Güstrow im Landkreis Rostock für das Jahr 2020 im PDF-Format. Hier sind die Zahlen/Prozente unter anderem im Vergleich dargestellt.~

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Güstrow
Kristin Hartfil
Telefon: 03843/266-302
Fax: 03843/266-306
E-Mail: oea-pi.guestrow@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de

Interesse an Informationen und Tipps?
https://www.facebook.com/Polizei.HRO.LRO

Original content of: Polizeiinspektion Güstrow, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Güstrow
More press releases: Polizeiinspektion Güstrow
  • 02.05.2021 – 14:32

    POL-GÜ: Einbrüche im Bereich der Güstrower Nordstadt

    Güstrow (ots) - In der Nacht vom Freitag, den 30.04.2021, zum Samstag, den 01.05.2021, kam es im Bereich des Ebereschenweges in 18273 Güstrow zu einem Angriff auf einen Pkw und einen Transporter eines ansässigen Baumarktes. Hierbei wurde bei beiden Fahrzeugen die Außenscheiben eingeschmissen und ein Navigationssystem entwendet. Der Gesamtschaden wird auf 1.100EUR geschätzt. Im gleichen Zeitraum kam es in ...

  • 28.04.2021 – 17:51

    POL-GÜ: Brand eines Mehrfamilienhauses

    Güstrow (ots) - Am 28.04.2021 gegen 15:00 Uhr kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Elisabethstraße in Güstrow zu einem Brand. Nach ersten Erkenntnissen entstand das Feuer auf einem Balkon im 4. Stockwerk auf der Rückseite des Gebäudes und griff von dort auf die dazugehörige Wohnung sowie durch herunterfallende Teile auf weitere Balkone über. Durch die Feuerwehr Güstrow konnte der Brand zügig gelöscht werden, ...

  • 22.04.2021 – 10:05

    POL-GÜ: Gestohlene Ziegen aus Lelkendorf wieder da

    Lelekendorf (ots) - Der Betreiber des Haustierparkes in Lelkendorf hatte am 30.03.2021 den Diebstahl von fünf Ziegen angezeigt. Der Nordkurier, aber auch andere Zeitungshäuser und Medien berichteten in den vergangen Tagen darüber. Am frühen Abend des 21.04.2021 hatte er sich mit einem konkreten Hinweis an die Polizei gewandt und berichtet, dass die Ziegen auf einem Grundstück in Altkalten stehen sollen. Daraufhin ...