All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Güstrow

Polizeiinspektion Güstrow

POL-GÜ: Aufbruch mehrerer Garagen in Selpin

Sanitz (ots)

Am 12.02.2021 wurde der Polizei bekannt, dass unbekannte Täter am Garagenkomplex Selpin mehrere Garagen aufgebrochen haben. Die Vorhängeschlösser wurden durchtrennt. Ersten Erkenntnissen nach wurde ein schwarzes Quad, Werkzeug und Zeltzubehör entwendet. Der Schaden wird insgesamt mit ca. 4.500 Euro angegeben.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Güstrow
Kristin Hartfil
Telefon: 03843/266-302
Fax: 03843/266-306
E-Mail: oea-pi.guestrow@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de

Interesse an Informationen und Tipps?
https://www.facebook.com/Polizei.HRO.LRO

Original content of: Polizeiinspektion Güstrow, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Güstrow
More press releases: Polizeiinspektion Güstrow
  • 09.02.2021 – 11:45

    POL-GÜ: Auto kollidiert mit Baum - Insassen unverletzt

    Zarnewanz (ots) - Die 30jährige deutsche Fahrerin war mit ihrer Tochter zusammen im Auto unterwegs, als sie am 09.02.2021 um 07:02 Uhr in Zarnewanz auf Grund der Witterungsverhältnisse von der Fahrbahn abkam und dort mit einem Baum zusammenstieß. Sie beide blieben bei dem Unfall unverletzt. Das Fahrzeug jedoch ist nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Zur Unfallaufnahme und Bergung wurde der Verkehr an ...

  • 07.02.2021 – 14:50

    POL-GÜ: Pressemitteilung PHR Güstrow 05.02.-07.02.2021

    Güstrow (ots) - Am 05.02. 2021 gegen 18:00 Uhr meldete sich ein Güstrower Bürger im Polizeihauptrevier Güstrow und teilte mit, dass sich eine Gruppe Jugendlicher in einem leerstehenden Speicher aufhalten soll. Die Beamten fuhren mit drei Funkwagen zur benannten Örtlichkeit. Hier konnten sie insgesamt elf Personen im Alter zwischen 13 und 17 Jahren feststellen. Da es sich hierbei um einen Verstoß gegen das derzeit ...

  • 05.02.2021 – 15:42

    POL-GÜ: LKW-Ladung landet im Straßengraben

    Ziesendorf - Nienhusen (ots) - Der 54 jährige Fahrer befuhr am 05.02.2021 gegen 12:00 Uhr die L13, als ihm Höhe Nienhusen ein weiterer LKW entgegenkam, der vermutlich etwas zu weit mittig unterwegs war. Ersten Erkenntnissen nach ist der Fahrer dem Gegenverkehr leicht nach rechts ausgewichen und dabei geriet der Anhänger in die Bankette. Der Boden hat in dem Bereich nachgegeben. Der Anhänger kippte und auf Grund der ...