All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Wismar

Polizeiinspektion Wismar

POL-HWI: Trickbetrüger im Bereich der Polizeiinspektion Wismar blieben erfolglos - Falscher Arzt am Telefon

Wismar (ots)

Am gestrigen Donnerstag wurde die Polizei in Gadebusch über mehrere versuchte Telefonbetrügereien informiert.

Mit einer neuen Masche meldete sich gestern um die Mittagszeit ein vermeintlicher Arzt aus dem Klinikum in Schwerin bei einer 65-jährigen Frau aus dem Bereich Lübstorf. Der falsche Arzt, der sich als Dr. Weber vorstellte, behauptete, sowohl Tochter als auch Schwiegersohn der Angerufenen lägen aufgrund einer Corona-Erkrankung auf der Intensivstation und benötigten dringend teure Medikamente zur weiteren Behandlung. Die Frau bemerkte den Betrug jedoch umgehend und legte auf.

Mit derselben Masche wurde gestern Mittag eine 81-jährige Frau aus der Ortschaft Godern/bei Pinnow angerufen. Auch in diesem Fall erkannte die Angerufene den Schwindel frühzeitig.

Der vermeintliche Arzt, Dr. Weber, meldetete sich gestern um die Mittagszeit auch bei einer 57-jährigen Frau aus Alt Meteln. In diesem Fall gab er an, der Sohn der Frau würde sich schwer verletzt im Klinikum befinden. Nachdem die Frau Zweifel an der Richtigkeit der Aussagen kundtat, wurde der angebliche Arzt ungehalten und legte schließlich auf.

   Die Polizei rät:
   - Angerufene sollten stets misstrauisch sein, wenn am Telefon um 
     hohe Geldbeträge gebeten wird - In diesen Fällen ist es ratsam, 
     eine Vertrauensperson oder die Polizei hinzuziehen.
   - Auf keinen Fall sollten Details zu finanziellen Verhältnissen am
     Telefon preisgegeben werden.
   - Unter keinen Umständen sollte Geld an unbekannte Personen 
     gereicht werden.
   - Insbesondere mit älteren Mitmenschen sollte über das Phänomen 
     Trickbetrug gesprochen werden.

Weitere Hinweise und Tipps zum Thema Trickbetrug finden sich unter www.polizei-beratung.de

Insoweit keine gesonderte Erwähnung stattfindet, handelt es sich bei den Beteiligten um deutsche Staatsangehörige.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wismar
Pressestelle
Jessica Lerke
Telefon1: 03841/203 304
E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Informationsangebot in sozialen Netzwerken:
https://twitter.com/Polizei_NWM
https://de-de.facebook.com/Polizeiwestmecklenburg

Original content of: Polizeiinspektion Wismar, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Wismar
More press releases: Polizeiinspektion Wismar
  • 26.01.2021 – 17:07

    POL-HWI: Brand eines Nebengebäudes in Wilmstorf bei Dassow

    Wismar (ots) - Wegen des Brandes eines circa 10 x 20 Meter großen Nebengebäudes waren gestern mehrere Freiwillige Feuerwehren in Wilmstorf bei Dassow im Einsatz. Gegen 15:15 Uhr wurde die Grevesmühlener Polizei über den Brand eines Gebäudes in Wilmstorf informiert. Beim Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten brannte der Schuppen, der hauptsächlich zur ...

  • 25.01.2021 – 15:39

    POL-HWI: Radfahrer verursacht Verkehrsunfall und flüchtet - Zeugenaufruf der Polizei

    Wismar (ots) - Bereits am 13. Januar 2021 gegen 12:30 Uhr kam es in der Rostocker Straße in Wismar zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein parkender Pkw beschädigt worden ist. Ein unfallbeteiligter Radfahrer habe sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Ersten Erkenntnissen zufolge wollte der 37-jährige Fahrer eines E-Bikes einen vor ihm fahrenden Radfahrer überholen. ...

  • 25.01.2021 – 14:18

    POL-HWI: Geschwindigkeitskontrolle in Lützow

    Wismar (ots) - Bereits am Freitagabend, 22. Januar 2021, führten Beamte des Polizeireviers Gadebusch auf der B 104 in Lützow Geschwindigkeitskontrollen durch. In der Zeit von 20:15 Uhr bis 22:45 Uhr maßen die eingesetzten Beamten 53 Fahrzeuge, von denen 15 die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überschritten. Der schnellste Fahrzeugführer wurde mit einer Geschwindigkeit von 104 km/h gemessen und muss nun ...