All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Wismar

Polizeiinspektion Wismar

POL-HWI: Betrüger scheitern an Ehepaar

Veelböken (ots)

Gestern Morgen erschien ein älterer Herr aus der Gemeinde Veelböken im Polizeirevier Gadebusch und erstattete Strafanzeige wegen versuchten Betruges. Er teilte den Beamten mit, dass seine Frau und er zuvor von einem Unbekannten angerufen und über einen angeblichen Lottogewinn in Höhe von 38.550 EUR informiert worden seien. Der Anrufer habe deutsch ohne Akzent gesprochen und angekündigt, das Geld zusammen mit einer Notarin am Wohnort des Paares an diese übergeben zu wollen. Voraussetzung für den Erhalt des in Aussicht gestellten Gewinns, so der Anrufer, wäre eine Gebühr in Höhe von 1.000 EUR, zahlbar in Bitcoins oder Google-Play-Karten , die natürlich im Voraus zu entrichten sei. Das Ehepaar äußerte derartige Zahlungsmittel nicht zu besitzen und beendete das Telefonat. Kurze Zeit später meldete sich der Betrüger erneut und bot an, dass man sich vor einem Geldinstitut in Gadebusch treffen könne, um die Gebühr dort persönlich entgegenzunehmen. Der Senior, bei dem die Täter in der Vergangenheit bereits einmal erfolgreich waren, ließ sich darauf jedoch nicht ein und wandte sich an die Polizei.

Gewinnversprechen, Enkeltrick, Schockanrufe, falsche Polizisten - Staatsanwälte - Gerichtsvollzieher...... ! Die Erscheinungsformen des Trickbetruges sind vielfältig. Jeden Tag versuchen Täter mit unterschiedlichsten Methoden an das Geld potentieller Opfer zu gelangen. Präventive Tipps und Informationen der Polizei finden Sie im Internetunter: https://www.polizei-beratung.de

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wismar
Pressestelle
Jessica Lerke, Axel Köppen
Telefon1: 03841/203 304
Telefon 2: 03841/203 305
E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Informationsangebot in sozialen Netzwerken:
https://twitter.com/Polizei_NWM
https://de-de.facebook.com/Polizeiwestmecklenburg

Original content of: Polizeiinspektion Wismar, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Wismar
More press releases: Polizeiinspektion Wismar
  • 05.10.2020 – 16:08

    POL-HWI: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden - Fahrer alkoholisiert

    Wismar (ots) - Gestern Nachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der K 18. Ersten Erkenntnissen zufolge befuhr der 34-jährige Fahrer eines VW Polo (deutscher Staatsangehöriger) die Kreisstraße in Richtung Damshagen. In der Ortslage von Großenhof kam er rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Dacia und schob diesen in eine Grundstückseinfahrt. Der VW geriet in Brand. Die Flammen konnten jedoch bereits ...

  • 05.10.2020 – 15:20

    POL-HWI: Einbruch in Tankstelle

    Karow (ots) - Heute Morgen (05. Oktober), gg. 02:00 Uhr, brachen unbekannte Täter gewaltsam in eine Tankstelle in der Ortschaft Karow ein. Bei der Tatbegehung verschoben sie mehrere Müllcontainer und einen Anhänger auf dem dortigen Gelände und dürften dabei Lärm verursacht haben. Es entstand Sach- und Stehlschaden in vierstelliger Höhe. Der KDD leistete die Tatortarbeit und sicherte Spuren. Die Kripo in Wismar hat die Ermittlungen wegen besonders schweren Falls des ...

  • 02.10.2020 – 13:54

    POL-HWI: Infostände zum Thema Trickbetrug und Trickdiebstahl

    Wismar (ots) - In der kommenden Woche bieten die Präventionsbeamten der Polizeiinspektion Wismar zwei Infostände zum Thema Trick- bzw. Telefonbetrug an. In der Vergangenheit versuchten Täter mit unterschiedlichen Maschen immer wieder insbesondere Senioren, um ihr Geld zu bringen. Damit Enkeltrick, das falsche Gewinnversprechen, der falsche Microsoft-Mitarbeiter oder der falsche Polizeibeamte erfolglos bleiben, klären ...