All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Wismar

Polizeiinspektion Wismar

POL-HWI: Radfahrer schwer verletzt

Wismar (ots)

Gestern, 12:00 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein 64-jähriger Radfahrer schwer verletzt wurde. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge befuhr der Mann den Radweg der Poeler Straße in Wismar. Am Kreisverkehr angekommen wollte er den Fahrstreifen, der in Richtung Osttangente führt, überqueren und übersah er dabei offenbar einen vorfahrtsberechtigten Kleintransporter. Transporter und Radfahrer kollidierten. Der 64-Jährige wurde mit einem RTW in ein Krankenhaus gebracht. Der an Fahrrad und Transporter entstandene Gesamtschaden wird auf 3.000 EUR geschätzt.

Bei dem Radfahrer und dem 49-jährigen Fahrer des Kleintransporters handelte es sich um deutsche Staatsangehörige.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wismar
Pressestelle
Jessica Lerke, Axel Köppen
Telefon1: 03841/203 304
Telefon 2: 03841/203 305
E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Informationsangebot in sozialen Netzwerken:
https://twitter.com/Polizei_NWM
https://de-de.facebook.com/Polizeiwestmecklenburg

Original content of: Polizeiinspektion Wismar, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Wismar
More press releases: Polizeiinspektion Wismar
  • 07.07.2020 – 15:29

    POL-HWI: Mann bei Arbeitsunfall in Gadebusch verletzt

    Wismar (ots) - Bei einem Arbeitsunfall in Gadebusch ist am heutigen frühen Nachmittag ein Mann schwer verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge fiel eine beladene Palette von einem Gabelstapel runter und verletzte hierbei einen Mitarbeiter des in der Rehnaer Straße ansässigen Unternehmens. Der Parkplatz eines nahegelegenen Einkaufsmarktes wurde zeitweise für die Landung des Rettungshubschraubers gesperrt. Dieser ...

  • 07.07.2020 – 13:29

    POL-HWI: Besonders schwerer Fall des Diebstahls in Gadebusch

    Gadebusch (ots) - Am 07. Juli gegen 01:50 wurde die Polizei in Gadebusch über einen Kleintraktor informiert, mit dem Personen in Schlangenlinie und mit eingeschaltetem orangen Rundumlicht durch das Gadebuscher Stadtgebiet fahren sollen. Kurze Zeit später konnte eine Streifenwagenbesatzung das verdächtige Fahrzeug im Bereich der Rehnaer Straße/Ecke Friedrich-Schiller-Straße wahrnehmen. Als die zwei Tatverdächtigen ...

  • 06.07.2020 – 15:51

    POL-HWI: Falsche Handwerker unterwegs

    Selmsdorf (ots) - Heute Morgen teilte eine Frau aus Selmdorf mit, dass gegen 10:00 Uhr angebliche Handwerker an ihrer Haustür klingelten. Nachdem ihnen geöffnet wurde, gaben die Männer an, den Auftrag zu haben, die Wasseruhren im Haus zu wechseln. Da die Männer auf Nachfrage der Frau sich weder ausweisen noch einen Auftrag vorlegen konnten, ließ sie diese richtigerweise nicht in die Wohnung. Eine Nachfrage beim ...