All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Wismar

Polizeiinspektion Wismar

POL-HWI: Mehrere Verkehrsunfälle mit Schwerverletzten

Wismar (ots)

Am frühen Abend des 29. Mai wurde das Polizeirevier Grevesmühlen über einen Verkehrsunfall nahe Testorf-Steinfeld informiert, bei dem sich ein 18-jähriger deutscher Radfahrer schwere Kopfverletzungen zugezogen hatte. Erste Ermittlungen ergaben, dass sich zwei Radfahrer seitlich an einem Pkw festhielten, der die K 54 in Richtung B 208 befuhr. Als der 18-Jährige das Auto schließlich losließ, verlor er die Kontrolle über sein Zweirad und stürzte. Er wurde mit einem RTW in ein Krankenhaus gebracht.

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen kam es am vergangenen Samstagabend auf der A 20 bei Bobitz (Fahrtrichtung Lübeck). Dort geriet eine 29-jährige deutsche Staatsangehörige mit ihrem Audi rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem sogenannten Schutzplankenabsenker und überschlug sich mehrfach. Eine Streifenwagenbesatzung des Autobahn- und Verkehrspolizeirevieres Metelsdorf, die zufällig auf den Unfall zukam, konnte beobachten, wie sich die Fahrerin und ihr 36-jähriger Beifahrer selbstständig aus dem Fahrzeug befreien konnten. Beide wurden mit einem RTW in ein Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden betrug ca. 10.000 EUR.

In der Wittenburger Straße in Lützow kollidierte am 31. Mai ein 41-jähriger E-Bike-Fahrer auf dem dortigen Rad- und Fußweg zur Mittagzeit mit einem Pkw, der aus einer Grundstücksausfahrt auf die Straße fahren wollte. Der 25-jährige Autofahrer aus Nordwestmecklenburg hatte den Radler offenbar übersehen. Der 41-Jährige stürzte in der Folge und wurde mit schweren Kopfverletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden wird auf 1.000 EUR geschätzt.

Am Morgen des gestrigen Tages, 07:00 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 10 und dem Abzweig Gamehl. Ein 31-jähriger Autofahrer befuhr die Landstraße in Richtung Züsow, als eine 51-jährige aus dem hiesigen Landkreis stammende Frau die Kreuzung mit ihrem Opel überqueren wollte. Die Fahrzeuge kollidierten. Infolge dessen zog sich die 51-Jährige schwere Verletzungen zu und wurde mit einem RTW in ein Krankenhaus gebracht. Hinsichtlich der Ermittlungen zur genauen Unfallursache ordnete die Staatsanwaltschaft Schwerin den Einsatz eines Sachverständigen der Dekra an. An den nicht mehr fahrbereiten Pkw entstand ein Gesamtschaden von ca. 15.000 EUR.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wismar
Pressestelle
Jessica Lerke, Axel Köppen
Telefon1: 03841/203 304
Telefon 2: 03841/203 305
E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Informationsangebot in sozialen Netzwerken:
https://twitter.com/Polizei_NWM
https://de-de.facebook.com/Polizeiwestmecklenburg

Original content of: Polizeiinspektion Wismar, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Wismar
More press releases: Polizeiinspektion Wismar
  • 29.05.2020 – 14:05

    POL-HWI: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 14

    Wismar (ots) - Gegen 12:30 Uhr kam es auf der A 14, nahe der Anschlussstelle Jesendorf, zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Erkenntnisstand verlor dort ein 26-jähriger armenischer Staatsangehöriger, der mit sehr hoher Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Wismar unterwegs war, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Sein Audi überschlug sich mehrfach, durchschlug die Außenschutzplanke und kam neben der Fahrbahn ...

  • 29.05.2020 – 11:49

    POL-HWI: Auffahrunfall mit Verletzten und hohem Sachschaden

    Rehna (ots) - Gestern Nachmittag, 13:50 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen Rehna und Nesow, bei dem sich fünf Personen leicht verletzten. Ermittlungen der aufnehmenden Beamten des Polizeirevieres Gadebusch zufolge befuhr eine 33-jährige Frau die B 104 in Richtung Gadebusch. Um nach links in den Radegastweg einbiegen zu können, musste sie ihren Smart verkehrsbedingt anhalten, um entgegenkommenden Verkehr ...

  • 29.05.2020 – 11:46

    POL-HWI: Drei Elektrofahrräder in Wismar entwendet

    Wismar (ots) - Gestern nahm die Polizei in Wismar zwei Strafanzeigen im Zusammenhang mit Diebstählen von E-Bikes im Stadtteil Friedenshof auf. Im ersten Fall entwendeten unbekannte Täter zwei Pedelecs vom Fahrradträger eines Pkw. Die Räder waren mit mehreren Schlössern an ein Fahrzeug, das über Nacht (27.-28. Mai) auf einem Parkplatz in der Sella-Hasse-Straße abgestellt war, angeschlossen. Im zweiten Fall zeigte ...