All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Wismar

Polizeiinspektion Wismar

POL-HWI: Trickbetrüger versuchen es weiter

Dassow (ots)

"Sie haben 38.500 EUR gewonnenen" klang es am 18. Dezember aus dem Telefon eines Mannes in Dassow. Um in den Genuss des Geldes zu kommen, so der Anrufer, müsse der "Gewinner" lediglich 800 EUR für den Transport seines Gewinns im Voraus bezahlen. Es wurde zunächst vereinbart, dass diese Transportgebühr bei Gewinnübergabe bezahlt werden sollte. Einen Tag später verlangte der Anrufer in gutem Deutsch mit leichtem Akzent, dass die Entrichtung dieser Transportgebühr durch die telefonische Übermittlung der Codes von Google Play Karten erfolgen solle. Daraufhin beendete der Dassower das Gespräch und informierte die Polizei. Ein finanzieller Schaden entstand nicht.

Glücklicherweise ist es wieder einmal gut gegangen und das potentielle Opfer ist auf die Betrüger nicht reingefallen. Die Erfolgsquote der Täter scheint aber dennoch so hoch zu sein, dass sie es immer wieder versuchen. Das LKA M-V hat zu diesem Thema kürzlich ein Video veröffentlicht (https://bit.ly/34G6g5p). Darin wird anschaulich dargestellt, dass diese Fassette der Kriminalität erst abebben wird, wenn die Täter keine Erfolge mehr verbuchen können. Reden Sie deshalb mit Eltern, Großeltern, Nachbarn über dieses Thema. Denn wer die Maschen der Täter kennt, fällt nicht auf sie herein.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wismar
Pressestelle
Jessica Lerke, Axel Köppen
Telefon: 03841/203 304
Telefon 2: 03841/203 305
E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Informationsangebot in sozialen Netzwerken:
https://twitter.com/Polizei_NWM
https://de-de.facebook.com/Polizeiwestmecklenburg

Original content of: Polizeiinspektion Wismar, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Wismar
More press releases: Polizeiinspektion Wismar
  • 18.12.2019 – 15:27

    POL-HWI: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Lübstorf (ots) - Wenige Minuten nach Mitternacht des 17. Dezember wurde die Gadebuscher Polizei zu einem Verkehrsunfall nach Lübstorf gerufen. Als die eingesetzten Streifenbeamten kurze Zeit später vor Ort eintrafen, wurde der schwerverletzte 35-jährige Fahrer des alleinbeteiligten Opel bereits medizinisch in einem RTW behandelt und anschließend in eine Klinik gebracht. Nach ersten Erkenntnissen der Beamten hatte der ...

  • 17.12.2019 – 14:54

    POL-HWI: Radfahrerin angefahren

    Rehna (ots) - Heute, 11:30 Uhr, kam es in der Schweriner Straße in Rehna zu einem Verkehrsunfall bei dem sich eine 63-jährige Frau leichte Verletzungen zuzog. Nach derzeitigen Erkenntnissen stand die Frau zunächst mit ihrem eBike an der Schweriner Straße. Offenbar um die Straßenseite zu wechseln, bestieg sie ihr Rad, fuhr an und übersah dabei einen sich aus Richtung Stadtmitte annähernden Audi. Trotz einer sofort eingeleiteten Vollbremsung konnte die Autofahrerin eine ...