All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Wismar

Polizeiinspektion Wismar

POL-HWI: 76-jähriger Wismarer wird Opfer eines Trickdiebstahls

Wismar (ots)

Am gestrigen Montag kurz nach 12:00 Uhr teilte ein 76-jähriger Mann aus Wismar der Polizei mit, dass er soeben in seiner Wohnung bestohlen worden sei.

Kurz zuvor habe eine Frau an seiner Wohnungstür geklingelt und um einen Briefumschlag gebeten. Der Mann kam der Bitte nach. Während er einen Briefumschlag aus dem Wohnzimmerschrank holte, begab sich diese Frau mit einer weiteren unaufgefordert in die Wohnung. Während der Mann in der Küche durch die beiden Frauen abgelenkt wurde, betrat offenbar eine dritte Person unbemerkt die Wohnung und entwendete eine Kassette mit Bargeld aus dem Wohnzimmer.

Nachdem die beiden Frauen die Wohnung verlassen hatten, stellte der Geschädigte den Diebstahl fest und rief die Polizei Die beiden Frauen können folgendermaßen beschrieben werden:

1. Frau

   - ca. 170 cm groß, schlanke Gestalt
   - 30 - 40 Jahre alt
   - schwarze, schulterlange Haare
   - trug ein schwarzes Shirt und einen kleinen Rucksack
   2.Frau
   - ca. 170 cm groß, korpulente/kräftige Statur
   - 30 - 40 Jahre alt
   - schwarze, schulterlange Haare
   - trug ein Shirt mit Tigermuster, großes weißes Tuch mit blauem 
     Rand und einen Beutel bei sich.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, oder weitere Geschädigte werden gebeten, sich im Polizeihauptrevier Wismar unter der Telefonnummer 03841 203 0 oder jeder beliebigen Dienststelle zu melden.

Der sicherste Schutz gegen diese Betrugsmasche ist, Fremden keinerlei Gelegenheit zu geben, in die Wohnung zu gelangen. Fremde sollten bestenfalls vor der geschlossenen Wohnungs- oder Haustür warten. Im Zweifel ist die Polizei jederzeit der richtige Ansprechpartner.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wismar
Pressestelle
Jessica Lerke, Axel Köppen
Telefon 1: 03841/203 304
Telefon 2: 03841/203 305
E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Informationsangebot in sozialen Netzwerken:
https://twitter.com/Polizei_NWM
https://de-de.facebook.com/Polizeiwestmecklenburg

Original content of: Polizeiinspektion Wismar, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Wismar
More press releases: Polizeiinspektion Wismar
  • 24.06.2019 – 14:42

    POL-HWI: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 104

    Schönberg (ots) - Am Nachmittag des 22. Juni kam es auf der B 104 nahe Schönberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein 38-jähriger Motorradfahrer schwere Verletzungen zuzog. Nach ersten Erkenntnissen befuhr der Kradfahrer die Bundesstraße in Richtung Anschlussstelle Schönberg (BAB 20), als eine 42-jährige Frau mit ihrem Pkw von der L 01 auf die B 104 auffuhr. Beide Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich. Der ...

  • 20.06.2019 – 10:51

    POL-HWI: Termine der bevorstehenden Fahrradcodierungen

    Wismar (ots) - Die Präventionsberater der Polizeiinspektion Wismar stehen in der kommenden Woche für kostenlose Fahrradcodierungen zur Verfügung. Folgende Termine sind geplant: - Mittwoch, 26. Juni, Kirchdorf am Hafen/Poel, 10:00 bis 15:30 Uhr - Donnerstag, 27. Juni, Neukloster (Reha-Zentrum, A.-Bebel-Straße), 10:00 bis 14:00 Uhr - Samstag, 29. Juni, Wismar-Dargetzow (Sportplatz), 14:00 bis 17:00 Uhr Interessenten, ...

  • 17.06.2019 – 15:02

    POL-HWI: Kind verletzt sich schwer beim Sturz mit dem Fahrrad

    Wismar (ots) - Am 14. Juni gegen 22:00 Uhr erhielt die Polizei in Gadebusch die Mitteilung, dass bereits gegen 14:00 Uhr desselben Tages ein Kind mit seinem Fahrrad gestürzt sein und sich dabei schwer verletzt haben soll. Ersten Erkenntnissen zufolge befuhr der 11-Jährige am Freitag nach der Schule den Radweg zwischen Rugensee und Alt Meteln. Der Junge soll sich aufgrund der Verkehrssituation nach hinten umgedreht haben ...