All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Ludwigslust

Polizeiinspektion Ludwigslust

POL-LWL: Verkehrseinschränkungen im Zuge zweier Demonstrationen in Parchim

Parchim (ots)

Im Zuge zweier Demonstrationen kommt es am Mittwochabend in Parchim zu zeitweiligen Verkehrseinschränkungen. Betroffen sind zwischen 18:30 Uhr und voraussichtlich 20:30 Uhr mehrere Straßenzüge, insbesondere im Bereich der Weststadt und Streckenabschnitte der B 191. Unmittelbar betroffen von temporären Sperrungen sind unter anderem die Ludwigsluster Straße, Ziegendorfer Straße, Westring, Juri-Gagarin-Ring und der Raiffeisenring. Die Polizei ist vor Ort und regelt den Verkehr.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeiinspektion Ludwigslust
Pressestelle
Klaus Wiechmann
Telefon: 03874/411 304
E-Mail: pressestelle-pi.ludwigslust@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @PolizeiLWL
Instagram: @polizei.mv.lup
Facebook: Polizei Westmecklenburg

Original content of: Polizeiinspektion Ludwigslust, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Ludwigslust
More press releases: Polizeiinspektion Ludwigslust
  • 31.03.2021 – 11:16

    POL-LWL: Mädchen bedrängt - Polizei prüft Vorfall in Zarrentin

    Zarrentin (ots) - Zwei jugendliche Mädchen sind am Dienstagabend in Zarrentin von zwei Autoinsassen bedrängt worden. Der Vorfall ereignete sich gegen 20:20 Uhr in der Töpferstraße. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein mit zwei Männern besetzter und unbeleuchteter blauer VW Caddy, der zunächst in einer Seitenstraße (Bauhof) stand, mit rasantem Tempo an die auf ...

  • 31.03.2021 – 09:21

    POL-LWL: Drei Autos in Auffahrunfall verwickelt

    Lübesse (ots) - Bei einem Auffahrunfall auf der Landesstraße 72 in Lübesse ist am Dienstagnachmittag eine 38-jährige deutsche Autofahrerin leicht verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge war ein 71-jähriger deutscher Autofahrer aus noch unbekannter Ursache mit seinem PKW auf zwei verkehrsbedingt haltende Autos aufgefahren. Dabei entstand an allen drei Fahrzeugen Sachschaden, der insgesamt auf über 20.000 Euro ...