All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Neubrandenburg

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Falsche Heizungsableser stehlen 84-Jähriger über 10.000 Euro

Neustrelitz (ots)

In Neustrelitz ist eine 84-jährige Seniorin durch einen miesen Ableser-Trick um viel Erspartes gebracht worden. Die Dame hatte am vergangenen Freitag zur Mittagszeit Besuch von einer Frau, die sich an der Tür als Ableserin für die Heizung ausgab.

Die Frau ließ die Verdächtige in die Wohnung und begleitete sie von Heizung zu Heizung. Wahrscheinlich ist, dass in der Zeit eine Komplizin die Situation nutzte, um gezielt nach Bargeld und Wertgegenständen zu suchen. Wie sich später herausstellte, fehlten der Frau nach dieser Fake-Ablesung Bargeld und Schmuck im Wert von mehr als 10.000 Euro.

Die Seniorin erzählte der Familie später von der Situation. Gestern wurde die entsprechende Anzeige bei der Polizei erstattet.

Die Frau, die so tat, als würde sie die Heizkörper ablesen, wird wie folgt beschrieben: jung, dunkle Haare zum Zopf gebunden, dunkler langer Mantel, deutschsprechend mit Akzent.

Die Polizei geht davon aus, dass die 84-Jährige kein Einzelfall in der Region sein könnte und der oder die Täter es zumindest an mehreren Haustüren versucht haben oder noch versuchen werden.

Bisher wurden für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte keine weiteren derartigen Trickdiebstähle durch falsche Ableser angezeigt.

Der Polizei würde es aber für die weiteren Ermittlungen helfen, wenn sich Einwohner melden, bei denen ebenfalls vermeintliche Ableser geklingelt haben - selbst wenn die wieder weggeschickt wurden. Jeder Hinweis kann helfen.

Sachdienliche Hinweise können an die Polizei Neustrelitz unter 03981 / 258224 gerichtet werden.

Und bitte immer folgendes in solchen Situationen beachten: Ablesungen, die entsprechende Mitarbeiter oder Beauftragte durchführen, werden angekündigt durch die zuständige Firma. Wer unsicher ist, ob Ableser an der Haustür tatsächlich echt sind, lässt sich vor dem Reinlassen Name und Firma nennen und hinterfragt das Ganze telefonisch beim Kundenservice der Firma. Wichtig: Nie eine Nummer von dem Unbekannten erfragen oder nutzen, weil diese im Zweifel zu vermeintlichen Betrügern am Telefon, die eingeweiht sind, führen kann. Der eigene Versorger sollte immer bekannt sein und die Telefonnummer zum Kundenservice am Haustelefon bereit liegen.

Das Opfer ist Deutsche.

Rückfragen bitte an:

Für Medienvertreter:
Claudia Berndt
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Telefon: 0395/5582-5003
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de

http://www.polizei.mvnet.de


Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

Original content of: Polizeipräsidium Neubrandenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Neubrandenburg
More press releases: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 25.11.2025 – 13:58

    POL-NB: Streifenfahrt führt zu Waffenfund

    Demmin (ots) - In den frühen Stunden des heutigen Dienstages, 25. November 2025, fiel Beamten des Polizeihauptrevieres Demmin während einer Streifenfahrt gegen 01:00 Uhr ein Moped auf, welches sie einer Kontrolle unterziehen wollten. Bis zu diesem Punkt nichts Ungewöhnliches. Doch dann sprang der Sozius plötzlich während der Fahrt vom Fahrzeug und flüchtete zu Fuß vor den Beamten. Der 19-jährige Deutsche kam ...

  • 25.11.2025 – 13:29

    POL-NB: Verklebtes Schloss führt zu Polizeieinsatz

    Neubrandenburg (ots) - Als eine 45-Jährige am gestrigen Montag, 25.11.2025, zu ihrer Wohnung zurückkehrte, ahnte sie noch nicht, dass der Weg in diese in einem Polizeieinsatz endet: Die Beamten des Polizeihauptrevieres Neubrandenburg wurden am gestrigen Nachmittag, gegen 15:30 Uhr, zu einem Einsatz der etwas anderen Art gerufen. Als eine 45-jährige Frau am Nachmittag zu ihrer Wohnung im Neubrandenburger Fohlenwinkel ...

  • 25.11.2025 – 12:56

    POL-NB: Raubüberfall im Vogelviertel

    Neubrandenburg (ots) - Gegen 08.55 Uhr ist eine 67-jährige Frau in der Fasanenstraße/Ecke Einmündung zur Heinrich-Heine-Straße in Neubrandenburg überfallen worden. Der Täter hat die Frau nach ersten Erkenntnissen von hinten mit dem Wegreißen ihrer Handtasche überrascht und ist danach geflohen. Der Stehlschaden beträgt etwa 130 Euro. Eine ärztliche Versorgung benötigte die Frau vor Ort nicht. Der Täter soll ...