All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Neubrandenburg

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Hoher Sachschaden bei Hausbrand in Jatznick (LK V-G)

Jatznick (ots)

Am Mittwoch, den 12.11.2025 gegen 18:25 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von einem Hausbrand in Jatznick. Hier war aus bisher ungeklärter Ursache eine Doppelhaushälfte in einer Eigenheimsiedlung in Brand geraten. Die drei Bewohner im Alter von 40, 51 und 75 Jahren der betroffenen Doppelhaushälfte konnten das Haus rechtzeitig verlassen, wobei der 51-jährige Hausbewohner mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus Pasewalk verbracht wurde. Sein Hund konnte nicht mehr rechtzeitig aus dem Haus befreit werden und verendete. Die beiden Bewohner der benachbarten Doppelhaushälfte, ein 69-jähriges Ehepaar, konnte unbeschadet ihre Haushälfte verlassen. Nach bisherigen Erkenntnissen ist das Feuer im Obergeschoss ausgebrochen. Die betroffene Haushälfte wurde durch den Brand und Löscharbeiten und die benachbarte Haushälfte aufgrund des Löschwassers unbewohnbar. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 150.000 Euro. Da der Brandort an der Bundesstraße 109 liegt, musste die Bundesstraße für die Löscharbeiten vollgesperrt werden. Die Löscharbeiten und somit auch die Vollsperrung dauerten bis ca. 23:00 Uhr an. Es wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Jatznick, Blumenhagen, Pasewalk, Viereck und Torgelow mit insgesamt 68 Kameraden und 15 Fahrzeugen eingesetzt. Der Rettungsdienst war mit zwei RTW und einem NEF im Einsatz.

Zur Ermittlung der Brandursache wird durch die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg ein Brandursachenermittler eingesetzt. Die weiteren Ermittlungen werden durch den Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Anklam geführt.

Im Auftrag

Sebastian Meinhardt
Erster Polizeihauptkommissar
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Dezernat 1, Einsatzleitstelle
Polizeiführer vom Dienst

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst

Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen innerhalb der Bürozeiten:
Bitte richten Sie Ihre Nachfragen innerhalb der Bürozeiten an die
jeweils regional und thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg).

Original content of: Polizeipräsidium Neubrandenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Neubrandenburg
More press releases: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 12.11.2025 – 23:00

    POL-NB: Schwerer Verkehrsunfall auf der L266 bei Zirchow (LK V-G)

    Heringsdorf (LK VG) (ots) - Am 12.11.2025 gegen 17:28 Uhr kam es auf der L266, kurz vor der Ortseinfahrt Ulrichshorst, zu einem Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr der 73-jährige deutsche Fahrzeugführer eines PKW Ford Kuga die L266 aus Richtung Zirchow kommend in Richtung Seebad Ahlbeck und fuhr trotz bereits vorherrschender Dunkelheit augenscheinlich ohne Licht und mit ...

  • 12.11.2025 – 20:54

    POL-NB: In Wohnung verbarrikadiert - Mann löst Einsatz von Polizei und SEK aus

    Schmiedenfelde bei Altentreptow (ots) - Ein 48-jähriger Deutscher hat heute einen größeren Polizeieinsatz in Schmiedenfelde (zwischen Stavenhagen und Altentreptow) unter Führung der Polizeiinspektion Neubrandenburg ausgelöst. Der Mann hatte sich im Zusammenhang mit einer Zivilrechtsangelegenheit in der Wohnung einer Frau mehrere Stunden verbarrikadiert und beging ...

  • 12.11.2025 – 18:41

    POL-NB: 55.000 Euro Schaden nach Parkplatzunfall in Greifswald (LK V-G)

    Greifswald (ots) - Am Mittwochnachmittag kam es auf einem Parkplatz Am Gorzberg in Greifswald zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Eine 83-jährige deutsche Fahrerin eines Pkw Nissan Micra wollte gegen 14:55 Uhr den Parkplatz verlassen. Dabei stieß sie zunächst gegen einen geparkten Opel Combo. In der Folge verwechselte die Seniorin offenbar das ...