All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Neubrandenburg

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Polizei warnt aktuell vor falschen Behördenmitarbeitern am Telefon - mehrere Taten landesweit

Landkreis VR, Rostock und Hansestadt Rostock (ots)

Seit dem gestrigen Mittwochvormittag (27.08.2025) kommt es im Landkreis Vorpommern-Rügen aber auch im Landkreis und der Hansestadt Rostock vermehrt zu einer Betrugsart, die leider auch in mehreren Fällen zum Erfolg für die Täter geführt hat.

Vermeintlicher Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft im vorpommerschen Barth

So kam es gestern Vormittag in Barth (Landkreis Vorpommern-Rügen) zu einem Betrugsfall, bei dem sich ein bislang unbekannter Täter als Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft Rostock ausgab. Der Mann rief telefonisch bei einem älteren Ehepaar an und teilte mit, dass die Geschädigten auf einer Liste von zwei festgenommenen Dieben stünden. Im weiteren Verlauf forderte der Anrufer das Ehepaar auf, Schmuck und Bargeld zur Besichtigung bereitzulegen. Kurze Zeit später erschien ein vermeintlicher Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft persönlich an der Wohnanschrift. Unter dem Vorwand, Fotos der Wertgegenstände machen zu müssen, nahm er Schmuck und Bargeld an sich. Mit der Legende, draußen im besseren Licht Aufnahmen anzufertigen, verließ der Täter das Haus - kehrte jedoch nicht zurück. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehr als 4.000 Euro.

Falsche Kripomitarbeiter in Rostock

Neben diesem Fall kam es am selben Tag auch in anderen Landkreisen zu gleichgelagerten Taten. So erhielt eine Seniorin im Bereich der Hansestadt Rostock, Ortsteil Südstadt, ebenfalls einen Anruf. Hier gaben sich die Täter als angebliche Mitarbeiter der Kriminalpolizei aus und warnten vor einer angeblichen Einbruchserie im Nahbereich. Ziel war es auch hier, die Geschädigte zur Herausgabe von Wertgegenständen zu bewegen. Die derzeit unbekannten Täter erbeuteten Schmuck im Wert von etwa 2.000 Euro.

Weiterhin kam es gestern zu diversen versuchten Betrugshandlungen, bei denen es Dank des misstrauischen Verhaltens der Opfer jedoch nicht zur Übergabe kam.

So verhalten Sie sich richtig

Die Polizei weist erneut darauf hin:

   -	Echte Mitarbeiter von Polizei oder Staatsanwaltschaft fordern 
niemals Schmuck oder Bargeld zur "Besichtigung" oder "Sicherung" 
heraus. -	Lassen Sie keine Fremden in die Wohnung. -	Seien Sie 
misstrauisch bei ungewöhnlichen Anrufen und legen Sie im Zweifel auf.
-	Verständigen Sie bei Verdachtsmomenten sofort die Polizei unter 
110.

Vorsicht bei aktuellen Anrufen in der Barlachstadt

Auch aktuell treiben die Täter ihr Unwesen in Güstrow. So hat heute gegen 12:00 Uhr eine Anruferin gemeldet, dass sich ein vermeintlicher Polizist bei ihr gemeldet hat, da ihr Schmuck im polizeilichen Kontext aufgetaucht sei. Aufgrund dessen soll ein Kollege bei ihr erscheinen um den Schmuck abzugleichen. Der Polizist am Telefon hat mit ihr sogar ein Passwort ausgemacht, welches ihr der Kollege vor Ort sagt. Dies traf auch wirklich vor Ort ein, um sich mit einem Passwort Glauben zu verschaffen. Sie händigte ihren Schmuck aus und der Betrüger wollte diesen im Auto fotografieren. Als er nicht wiederkam, bemerkte sie den Betrug. Nur kurze Zeit später, gegen 12:15 Uhr fiel eine weitere Güstrowerin auf diese Masche rein und händigte Silbermünzen aus. Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Betrugsart, die die Polizei nun landesweit mit mindestens vier geglückten Taten beschäftigt. Die Kriminalpolizei hat in allen Fällen die Ermittlungen wegen Trickbetrugs aufgenommen.

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stralsund
Jennifer Sänger
Telefon: 03831/245-205
E-Mail: pressestelle-pi.stralsund@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Original content of: Polizeipräsidium Neubrandenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Neubrandenburg
More press releases: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 27.08.2025 – 21:40

    POL-NB: Brand einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Ribnitz-Damgarten

    Ribnitz-Damgarten (LK VR) (ots) - Am 27.08.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einem Brand einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Berliner Straße in Ribnitz-Damgarten. Durch die Feuerwehren Ribnitz, Damgarten, Klockenhagen sowie Dierhagen konnte ein Übergreifen auf andere Gebäudeteile sowie Wohnungen verhindert werden. Zum Brandzeitpunkt befanden ...

  • 27.08.2025 – 12:54

    POL-NB: Investitionen in Kryptowährungen - Polizei warnt erneut vor Betrugsmasche

    Neubrandenburg (ots) - Am 26.08.2025 wurden sowohl im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte als auch im Landkreis Vorpommern Greifswald mehrere Betrugsanzeigen aufgenommen. Im Polizeihauptrevier Demmin, Greifswald und im Revier Pasewalk erschienen Anzeigenerstatter, die Opfer einer Betrugsmasche wurden. Die Täter sind in allen drei Fällen ähnlich vorgegangen. ...

  • 27.08.2025 – 01:40

    POL-NB: Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person und hohem Sachschaden in Stralsund

    Stralsund (ots) - Am 26.08.202, gegen 18:45 Uhr, ereignete sich in Stralsund ein Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Kenntnisstand fuhr der 51-jährige deutsche Fahrer eines PKW VW vom Hanse-Dom kommend auf die Linksabbiegerspur des Grünhufer Bogens in Richtung Heinrich-Heine-Ring und musste dort an der Lichtzeichenanlage halten. Nachdem die für ihn bestimmte Ampel auf ...