All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Neubrandenburg

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Polizeieinsatz in der Fritz-Reuter-Straße in 17506 Gützkow

Wolgast (ots)

Am 17.07.2025 gegen 16:35 Uhr wurde die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg durch eine Zeugin über Notruf darüber informiert, dass in der Fritz-Reuter-Straße eine Nachbarin der Zeugin durch ihren Freund bedroht wird. Beim Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten des Polizeirevieres Wolgast bestätigte sich der Sachverhalt. Die geschädigte 31-jährige deutsche Wohnungsinhaberin hat den 33-jährige deutschen Tatverdächtigen für einige Tage in ihrer Wohnung aufgenommen. Am heutigen Tag kam es zu einem verbalen Streit, da die Geschädigte den Tatverdächtigen aufforderte ihre Wohnung wieder zu verlassen. Im Verlauf des Streitgespräches drohte ihr der Tatverdächtige, dass er ihr Gesicht kaputtschlägt und seine beiden Hunde (zwei Rottweiler) auf sie hetzt. Da die Geschädigte Angst vor ihm hatte schloss sie sich im Schlafzimmer ein und informierte über SMS ihre Nachbarin. Als die Polizeibeamten vor Ort waren gelang es der geschädigten sich aus der Wohnung zu schleichen und zu den Polizeibeamten zu flüchten. Da es sich bei dem Tatverdächtigen um einen polizeibekannten Intensivtäter handelt, er in der Vergangenheit bereits wegen Gewaltdelikte in Erscheinung getreten ist und die Wohnung nicht freiwillige verlassen wollte, wurden Spezialeinsatzkräfte zum Einsatzort gerufen. Als diese vor Ort eintrafen wurde der Tatverdächtige durch einen Bekannten über einen Nachrichtenmessenger über das Ausmaß des Polizeieinsatzes informiert. Dieses führte dazu, das der Tatverdächtige seine Hunde in einem Zimmer der Wohnung einsperrte und die Wohnung verließ, wo er sich den Einsatzkräften des Spezialeinsatzkommandos ergab. Der Tatverdächtige wurde in Gewahrsam genommen und seine Hunde an die Tiernotrettung übergeben. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Gegen den Tatverdächtigen wurde Anzeige wegen Bedrohung und wegen Hausfriedensbruch erstattet.

Im Auftrag

Jens Unmack
Erster Polizeihauptkommissar
Polizeiführer vom Dienst
Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB

Original content of: Polizeipräsidium Neubrandenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Neubrandenburg
More press releases: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 18.07.2025 – 00:29

    POL-NB: Brand einer Lagerhalle in 18356 Barth

    Barth (ots) - Am 17.07.2025 gegen 15:40 Uhr meldete über Notruf ein Zeuge der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg, dass im Gewerbegebiet am Mastweg in 18356 Barth die Lagerhalle eines Entsorgungsunternehmens brennt. Umgehend wurden Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr und des Polizeirvier Barth zum Einsatz gebracht. Bei deren Eintreffen am Einsatzort bestätigte sich der Sachverhalt. Aus bisher ...

  • 17.07.2025 – 09:29

    POL-NB: Ehepaar verliert fast 160.000 Euro durch Banking-Betrug

    Samtens (ots) - Hinter einem deutsche Ehepaar aus der Nähe von Samtens liegen mutmaßlich schwere Tage. Zu Beginn der Woche begaben sie sich zur Polizei, um unberechtigte Abbuchungen von ihrem Konto mitzuteilen. Die 69-Jährige gab an, dass sie am Montag einen Anruf ihrer Bank bekam. Diese teilte ihr mit, dass es Unregelmäßigen auf ihren Konten gab. Die Nummer war ihr bekannt, daher wurde sie nicht misstrauisch. Im ...

  • 16.07.2025 – 22:13

    POL-NB: Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen in Diedrichshagen

    Greifswald (ots) - Am Mittwochabend gegen 18:20 Uhr ereignete sich auf der Ortsdurchfahrt der B109 in Diedrichshagen ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Nach derzeitigen polizeilichen Erkenntnissen befuhr eine 27-jährige deutsche Fahrzeugführerin eines Skoda die B109 in Richtung Greifswald. Kurz vor dem Ortsausgang wollte sie nach links in Richtung Guest abbiegen. ...