All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Neubrandenburg

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

Ueckermünde (ots)

Am 11.02.2022 kam es gegen 17:45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in Höhe von Café 70 nahe Altwigshagen auf der B109, an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Eine 53-jährige Fahrzeugführerin eines Honda Civic befuhr die K52 von Ueckermünde kommend in Richtung Altwigshagen. Beim Überqueren der B109 beachtete sie nicht den vorfahrtberechtigten Fahrzeugverkehr auf der B109. Dadurch kam es zunächst zum Zusammenstoß mit einem VW Passat, welcher von Anklam kommend in Richtung Ferdinandshof auf der B109 fuhr. Dieser kam aufgrund der Kollision von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge kollidierte auch noch ein hinter dem VW Passat fahrender VW Golf mit der Unfallverursacherin. Die 53-jährige Fahrzeugführern des Honda Civic verletzte sich bei dem Unfall schwer und musste mit dem Rettungshubschrauber zum Klinikum Greifswald geflogen werden. Von den drei Insassen des VW Passat verletzte sich eine 54-jährige Mitfahrerin leicht und wurde mit einem RTW ins Klinikum Pasewalk verbracht. Die 64-jährige Fahrerin und die 61-jährige Beifahrerin des Pkw VW Golf wurden hierbei ebenfalls leicht verletzt und ins Klinikum Ueckermünde verbracht. Bei allen Beteiligten handelte es sich um deutsche Staatsbürger. Alle drei Fahrzeuge erlitten wirtschaftlichen Totalschaden, sodass von einer Gesamtschadenssumme von ca. 43.000,-EUR ausgegangen wird. Vor Ort waren die Feuerwehren der Orte Ferdinandshof, Altwigshagen, Lübs und Wietstock mit insgesamt 7 Fahrzeugen und 36 Kameraden. Die B109 musste für ca. 2 Stunden voll gesperrt werden.

im Auftrag
 
Raphael Wittek
Kriminalrat
Einsatzleitstelle Polizeipräsidium Neubrandenburg
Polizeiführer vom Dienst 
Tel.: 0395/5582-2223
E-Mail:  elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Nicole Buchfink
Telefon: 0395/5582-2040

Claudia Tupeit
Telefon: 0395/5582-2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

Original content of: Polizeipräsidium Neubrandenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Neubrandenburg
More press releases: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 11.02.2022 – 17:12

    POL-NB: Diebstahl von zwei Bootsmotoren in 17248 Rechlin, LK MSE

    Röbel/ Müritz (ots) - Im Zeitraum vom 10.02.2022 18:00 Uhr bis zum 11.02.2022 06:30 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zum Gelände der Müritz-Yacht-Technik GmbH in 17248 Rechlin. Diese öffneten teils gewaltsam den Zaun neben dem Zufahrtstor und befuhren anschließend das Grundstück mit einem ebenfalls unbekannten Fahrzeug. Hier wurden von zwei ...

  • 11.02.2022 – 14:50

    POL-NB: Falsche Polizisten bringen Seniorin um über 50.000 EUR

    Waren (Müritz) (ots) - Bereits seit dem 02.02.22 erhielt eine 84-Jährige aus Waren (Müritz) täglich mehrfach Anrufe von falschen Polizeibeamten. Die falschen Polizisten, die sich als Schmidt, Braun und Meier vorstellten, erzählten der Seniorin die Geschichte von der rumänischen Diebesbande, die eine Liste mit dem Namen der Frau dabei hätten. Die Beamten müssten nun das Geld der Geschädigten sicherstellen, da ein ...

  • 11.02.2022 – 12:38

    POL-NB: Junger Mann als Zeuge nach Sexualdelikt in Greifswald gesucht

    Greifswald (ots) - Im Oktober 2021 zeigte eine 25-Jährige bei der Greifswalder Polizei eine Vergewaltigung an. Beschuldigter des Verfahrens ist ein ihr bekannter 30-jähriger Deutscher. Die Beamten der Kriminalpolizeiinspektion Anklam suchen zur Erhellung der Ermittlungen dringend einen jungen Mann, der ein wichtiger Zeuge sein könnte. Die Vergewaltigung soll am 25.10.2021, gegen 16:30 Uhr in Greifswald stattgefunden ...