All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Neubrandenburg

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Motorradfahrer bei Verkehrsunfall auf der Insel Rügen schwer verletzt

Bergen/ Rügen (ots)

Bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 29 am Ortseingang Gustow wurde ein Motorradfahrer am 28.03.2020, gegen 15.00 Uhr schwer verletzt. In einer Linkskurve kam der 58-jährige Deutsche aus bisher ungeklärter Ursache mit seiner "Ducati" nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke. Er wurde mit schweren Verletzungen in eine Klinik gebracht. Das stark beschädigte Motorrad musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden beträgt ca. 15.000 EUR.

Im Auftrag

Rüdiger Ochlast

Polizeipräsidium Neubrandenburg

Polizeiführer vom Dienst

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Nicole Buchfink
Telefon: 0395/5582-2040

Claudia Tupeit
Telefon: 0395/5582-2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB

Original content of: Polizeipräsidium Neubrandenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Neubrandenburg
More press releases: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 27.03.2020 – 16:45

    POL-NB: 6-jähriger Junge bei Verkehrsunfall verletzt

    Greifswald (ots) - Am 27.03.2020 ereignete sich um 15:30 Uhr auf der Kreisstraße 5 in Greifswald, Am Kieshofer Moor ein Verkehrsunfall bei dem ein Kind verletzt wurde. Ein 6-jähriger deutscher Junge fuhr mit seinem Fahrrad plötzlich aus einer Grundstücksausfahrt auf die Fahrbahn und kollidierte dort mit einem Pkw. Der 58-jährige deutsche Fahrer eines PKW VW konnte trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung den ...

  • 27.03.2020 – 01:17

    POL-NB: Raubstraftat im ALDI-Markt in Loitz

    Greifswald (ots) - Am 26.03.2020 gegen 19:50 Uhr Uhr ereignete sich eine Raubstraftat im ALDI-Markt in der Goethe Straße in Loitz. Zwei unbekannte maskierte männliche Täter betraten den ALDI-Markt und begaben sich zielgerichtet zu einer Mitarbeiterin. Mit einem vorgehaltenen Messer drängten die Täter die Mitarbeiterin zur Kasse. Die Mitarbeiterin wurde mit vorgehaltenem Messer aufgefordert die Kasse zu öffnen. Einer ...