All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Neubrandenburg

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Start der Kontrollen zu "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt Licht sowie Linien- und Güterverkehr

POL-NB: Start der Kontrollen zu "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt Licht sowie Linien- und Güterverkehr
  • Photo Info
  • Download

Neubrandenburg (ots)

Heute, am 2. Oktober, starten in Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt "Lichttechnische Einrichtungen und Kontrolle des Güter- und Linienverkehrs". Die Maßnahmen sind Teil der monatlichen Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!". Die Kontrollen finden im gesamten Monat Oktober statt.

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steht die Überprüfung von funktionierender Beleuchtung im Fokus der Kontrollen - frei nach dem Motto "Sehen und gesehen werden". Wer als Auto- oder LKW-Fahrer mit Licht fährt, wird zum Beispiel auch durch Fußgänger und Radfahrer besser erkannt. Zudem hilft eingeschaltetes Licht, um die Überholweite besser einzuschätzen.

Kradfahrer müssen zu jeder Tageszeit mit eingeschaltetem Abblendlicht fahren. Wer dagegen verstößt und erwischt wird zahlt zehn Euro. Zusätzlich sollten Kradfahrer für mehr Sicherheit Reflektoren und Warnwesten tragen.

Eine Unfallursache, die auf mangelhafte oder fehlende Beleuchtung zurückzuführen ist, sowie Zahlen zu Unfällen aufgrund nicht eingeschalteten Lichtes gibt es nicht. Kraftfahrzeugführern, die trotz schlechter Sichtverhältnisse ohne Licht unterwegs sind, zahlen 20 Euro Strafe.

Die Kontrollen des Linien- und Güterverkehrs - dem zweiten Schwerpunkt der Kampagne in diesem Monat - werden überwiegend durch die spezialisierten Autobahnverkehrspolizeireviere durchgeführt. Tödliche Unfälle, an denen LKW-Fahrer beteiligt waren, gab es landesweit bisher sieben im Jahr 2019. Im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg starben dabei ein 66-jähriger Rollatorfahrer im Januar und ein 26-jähriger Kradfahrer im Mai.

Rückfragen bitte an:

Claudia Tupeit
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Telefon: 0395/5582-2041
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Auf Twitter: @Polizei_PP_NB

Original content of: Polizeipräsidium Neubrandenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Neubrandenburg
More press releases: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 01.10.2019 – 19:10

    POL-NB: Herbstwitterung wird in Malchow nicht beachtetet, LK MSE

    Röbel (ots) - Am 01.10.2019 gegen 14:47 Uhr kam es in Malchow zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden Der 36 jährige Fahrer eines Nissan Pick-Up befuhr die Rostocker Straße im Malchow in Richtung Alt Schwerin. Dabei war er offenbar zu schnell auf der regennassen Fahrbahn unterwegs. Er kam mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und rutschte gegen einen Straßenbaum. Trotzdem hatte er Glück im Unglück. Er wurde nur ...

  • 30.09.2019 – 14:25

    POL-NB: Geglückter Enkeltrick im Bereich Grimmen

    Grimmen (ots) - In der Nähe von Grimmen ist unbekannten Tätern der sogenannte Enkeltrick geglückt. Sie brachten eine 88-Jährige um 14.000 EUR. Bereits am 24.09.19 rief der "Enkelsohn" das erste Mal an. Er gab der Geschädigten zu verstehen, dass er an einem Verkehrsunfall beteiligt gewesen sei und damit er keinen Ärger bekäme, würde er 14.000 EUR benötigen. Nach einigen Anrufen besorgte die Seniorin schließlich ...