All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Neubrandenburg

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Fahrzeugführer unter erheblicher Einwirkung von Alkohol festgestellt

Waren (ots)

Am 02.02.2019 gegen 20:10 Uhr führten Polizeibeamte des 
Polizeihauptrevieres Waren eine Verkehrskontrolle bei dem 58-jährigen
Fahrzeugführer eines PKW VW EOS durch. Dieser war ihnen zuvor in der 
Witzlebener Straße in 17192 Waren durch seine unsichere Fahrweise 
aufgefallen. Während der Kontrolle stellten sie Alkoholgeruch in 
seiner Atemluft fest. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest 
ergab einen Wert von 2,7 Promille. Gegen ihn wurde Anzeige wegen 
Trunkenheit im Straßenverkehr erstattet und sein Führerschein wurde 
beschlagnahmt.

Im Auftrag

Jens Unmack
Erster Polizeihauptkommissar
Polizeiführer vom Dienst
Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Nicole Buchfink
Telefon: 0395/5582-2040

Claudia Tupeit
Telefon: 0395/5582-2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB

Original content of: Polizeipräsidium Neubrandenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Neubrandenburg
More press releases: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 03.02.2019 – 03:24

    POL-NB: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung in 17491 Greifswald (LK VG)

    Greifswald (ots) - Am 02.02.2019 gegen 04:15 Uhr wurde die Polizei durch Zeugen darüber informiert, dass es im Kreuzungsbereich Hans-Beimler-Straße / Karl-Krull-Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen ist. Beim Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten des Polizeihauptrevieres Greifswald bestätigte sich der Sachverhalt. Der 21-jährige Fahrer eines PKW Opel Astra ...

  • 02.02.2019 – 13:21

    POL-NB: Verkehrsunfälle im Bereich Röbel, LK MSE

    Neubrandenburg (ots) - Am 02.02.2019, gegen 07:00 Uhr, kam es in der Straße der Deutschen Einheit in Röbel zu einem Verkehrsunfall, als ein Pkw-Fahrer seine Geschwindigkeit nicht der winterglatten Fahrbahn anpasste, von der Straße abkam und gegen eine Straßenlaterne stieß. Es entstand durch den Aufprall ein Schaden von ca. 5000 EUR. Am 02.02.2019, gegen 10:50 Uhr, kam es auf der Landstraße zwischen den Ortschaften ...