All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Neubrandenburg

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Drei Anrufe durch falsche Polizisten in Pasewalk

Pasewalk (ots)

Binnen weniger Minuten erhielten gestern (13.09.18) drei Pasewalker*innen Anrufe durch falsche Polizeibeamte.

Der erste Anruf ging um 21:15 Uhr bei einer 85-Jährigen ein. Ein Mann stellte sich in hochdeutsch als Beamter der Kriminalpolizei Pasewalk vor und erklärte der Seniorin, die bereits bekannte Geschichte, dass man Täter festgenommen habe, in deren Sachen ein Zettel mit Namen und Adresse der Geschädigten aufgefunden worden sei. Anschließend fragte er nach Wertgegenständen im Haus. Nie nächsten Anrufe folgten um 21:20 Uhr bei einem 60-jährigen Mann und bereits zwei Minuten später bei einer 80-jährigen Pasewalkerin. Beide Male mit der gleichen Erzählung.

In den drei Fällen reagierten die Betroffenen richtig. Sie legten auf und informierten die echte Polizei. Es ist davon auszugehen, dass die Betrüger mit ihrer Masche weitermachen werden. Wir bitten Sie daher zu beachten: - Die Polizei wird niemals Ihre Kontodaten am Telefon erfragen.

   -	Legen Sie auf, sofern Geld verlangt/erbeten wird.
   -	Machen Sie keine Angaben zu Wertsachen im Haus.
   -	Geben Sie keine Details zu finanziellen Verhältnissen bekannt.
   -	Sie können zwar jederzeit die 110 anrufen, jedoch besteht nicht 
die technische Möglichkeit, dass die 110 Sie anruft. Erscheint diese 
Nummer im Display, ist das ein eindeutiges Zeichen für Betrug.
   -	Falls Sie einen verdächtigen Anruf von einem Polizisten 
erhalten, fragen Sie in dem für Sie zuständigen Revier nach, ob es 
den Polizisten und den geschilderten Sachverhalt tatsächlich gibt

Rückfragen bitte an:

Nicole Buchfink
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Telefon: 0395/5582-2040
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Auf Twitter: @Polizei_PP_NB

Original content of: Polizeipräsidium Neubrandenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Neubrandenburg
More press releases: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 14.09.2018 – 09:46

    POL-NB: Fremdenfeindliche Schmiererei in Binz festgestellt

    Binz (ots) - Auf den Asphalt einer öffentlichen Gemeindestraße in Binz auf Rügen haben bisher unbekannte Tatverdächtige einen fremdenfeindlichen Schriftzug geschmiert. Vor der Sporthalle in der Dollahner-Straße wurde mittels weißer Farbe der Schriftzug "Sperrzone für Kanacken" in einer Größe von 1,50 m x 6 m aufgetragen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 EUR. Der Tatzeitraum konnte auf die Zeit zwischen ...

  • 14.09.2018 – 04:38

    POL-NB: Containerbrand in Barth, Landkreis Vorpommern-Rügen

    Barth (ots) - Am 14.09.2018 gegen 02:30 Uhr kam es in Barth, in der Bertolt-Brecht-Straße, zu einem Brand von vier Entsorgungscontainern für Papier und "Grüner Punkt". Das Feuer griff auf eine Straßenlaterne und eine Baumgruppe über. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Barth konnten den Brand zeitnah löschen. Es entstand Sachschaden von ca. 200,-Euro. Personen wurden nicht verletzt. Der Kriminaldauerdienst des ...