All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rostock

Polizeipräsidium Rostock

POL-HRO: Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person

Krakow am See (ots)

Der Polizei wurde am 25.10.2025 gegen 02:45 Uhr bekannt, dass es auf 
der L37 im Bereich Krakow am See zu einem Verkehrsunfall mit einer 
schwerverletzten Person gekommen sein soll. Ersten Erkenntnissen nach
befuhr der 26-Jährige litauische Fahrer die L37 aus Richtung Groß 
Grabow. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der 
Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Durch den 
Aufprall kippte der Transporter auf die Seite in den Straßengraben.  
Die Person wurde eingeklemmt und musste durch die Kameraden der 
Feuerwehr befreit werden. Zur weiteren medizinischen Behandlung wurde
der 26-Jährige mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus 
geflogen. Für die Dauer der Bergungsmaßnahmen und Unfallaufnahme 
wurde die L37 voll gesperrt. Der Sachschaden wird auf 7.500 Euro 
geschätzt.

Kristin Hartfil
Polizeihauptkommissarin
Polizeiführerin vom Dienst
Einsatzleitstelle Rostock

Rückfragen bitte an:

Einsatzleitstelle Polizeipräsidium Rostock


Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:

Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de

Rückfragen zu Bürozeiten:

Polizeipräsidium Rostock
Newsroom
Telefon: 038208 888-2040
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de

Original content of: Polizeipräsidium Rostock, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rostock
More press releases: Polizeipräsidium Rostock
  • 24.10.2025 – 15:43

    POL-HRO: Vermisste 83-jährige Frau aus Schwerin verstorben

    Schwerin (ots) - Die seit dem 23.10.2025 in Schwerin vermisste 83-jährige Frau konnte, trotz umfangreicher Suchmaßnahmen, am heutigen Tage nur noch tot aufgefunden werden. Siehe Pressemitteilung: https://t1p.de/5fyhy Gegen 14:15 Uhr erhielt die Polizei heute den Hinweis über eine augenscheinlich leblos im Lankower See treibende Person. Nach der Bergung der Person aus dem Wasser durch Kräfte der Wasserschutzpolizei ...