All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rostock

Polizeipräsidium Rostock

POL-HRO: Alkoholisierter 36-Jähriger landet nach Sturz vom Moped im Zentralgewahrsam der Polizei

Broderstorf / Landkreis Rostock (ots)

Am Dienstagabend landete ein 36-jähriger Mopedfahrer aufgrund seines anhaltenden aggressiven Verhaltens im Zentralgewahrsam der Polizei.

Zunächst befuhr der 36-jährige Deutsche laut polizeilichem Unfallbericht und Aussagen der Zeugen gegen 20:40 Uhr mit einem Moped die B110 aus Richtung Broderstorf kommend in Fahrtrichtung Sanitz. Dabei konnten die Zeugen bereits eine auffällige Fahrweise bei dem Mopedfahrer feststellen. Auf Höhe der dortigen Schule bog der Mopedfahrer nach rechts in Weiterfahrt nach Teschendorf ab, stürzte aber unmittelbar nach dem Abbiegevorgang.

Als ein Ersthelfer dem Verunfallten zur Hilfe eilen wollte, reagierte der in der Gemeinde Broderstorf lebende Mann aggressiv und soll daraufhin mit seinem Helm versucht haben in Richtung des Unbeteiligten zu schlagen. Das wurde durch einen weiteren Zeugen unterbunden. Beide Ersthelfer brachten den aggressiven und scheinbar alkoholisierten Mann daraufhin zu Boden und hielten ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest.

Der 36-Jährige war anhaltend aggressiv, drohte und beleidigte sogar die eingesetzten Polizeibeamten aus Sanitz während der gesamten Dauer des Einsatzes. Um die Gefahr eines körperlichen Angriffs durch den Mopedfahrer zu unterbinden, musste dieser gefesselt werden. Dabei versuchte er in Richtung der Polizisten zu treten. Glücklicherweise wurde keiner der Beteiligten verletzt. Im weiteren Verlauf der polizeilichen Maßnahmen wurde bei dem 36-Jährigen aufgrund des bestehenden Verdachts der alkoholischen und rauschmittelbedingten Beeinflussung eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Aufgrund seines anhaltenden Verhaltens war schlussendlich eine Unterbringung des Mannes im Zentralgewahrsam der Polizei in Rostock notwendig.

Die Ermittlungen am Unfallort ergaben weiterhin, dass der Verunfallte weder im Besitz einer Fahrerlaubnis war noch ein pflichtversichertes Fahrzeug mit sich führte. Die Kriminalpolizei in Sanitz ermittelt nun wegen der entsprechenden Delikte.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rostock
Newsroom
Diana Schmicker
Telefon: 03843 266-303
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Original content of: Polizeipräsidium Rostock, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rostock
More press releases: Polizeipräsidium Rostock
  • 23.10.2025 – 10:52

    POL-HRO: Polizei fahndet nach gestohlenem Pickup in Neu Brenz

    Neu Brenz b. Neustadt-Glewe (ots) - Unbekannte Täter haben am frühen Mittwochabend in Neu Brenz einen Pickup vom Typ Ford Ranger entwendet. Nach Angaben des 41-jährigen Eigentümers wurde das schwarze Fahrzeug (Baujahr 2018) in der Zeit zwischen 17:30 Uhr und 19:00 Uhr vom Betriebshof in der Lindenstraße an der L081 gestohlen. Der Pickup verfügt über eine offene Ladefläche. Ein Keyless-Go-System war nicht verbaut. ...

  • 23.10.2025 – 04:42

    POL-HRO: Auseinandersetzung unter Einsatz eines Messers zwischen zwei Gruppierungen in Rostock

    Rostock (ots) - ~ Am Abend des 22.10.2025 kam es gegen 22:15 Uhr, in der KTV in Rostock, zu einer Auseinandersetzung mit einer leichtverletzten Person. Der geschädigte 23-jährige Ukrainer befand sich mit seinen 6 ebenfalls ukrainischen Begleitern im Bereich des Friedhofsweges. Aus bisher ungeklärter Ursache entstand eine zunächst verbale Auseinandersetzung mit ...

  • 22.10.2025 – 13:47

    POL-HRO: Auseinandersetzung auf dem Marienplatz - Polizei spricht Platzverweis aus

    Schwerin (ots) - Am gestrigen Nachmittag kam es auf dem Marienplatz in Schwerin zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Polizeibeamte wurden gegen 17:45 Uhr auf eine lautstarke verbale Streitigkeit aufmerksam. Noch bevor die Beamten eingreifen konnten, ging eine 38-jährige Frau körperlich auf eine 42-jährige Frau los. Die Geschädigte erlitt nach ...