All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rostock

Polizeipräsidium Rostock

POL-HRO: Betrunken zur Polizei - zwei Fahrzeugführer stellen sich unfreiwillig selbst

Güstrow / Bützow / Landkreis Rostock (ots)

Am gestrigen Morgen fuhr ein 55-jähriger Deutscher mit seinem Transporter auf den Besucherparkplatz des Polizeireviers Bützow vor, da er einen Termin in der dortigen Dienststelle hatte. Bei der Anmeldung bei dem Dienstgruppenleiter des Reviers stellten die Polizisten Alkoholgeruch bei dem 55-Jährigen fest. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht und ergab einen Wert von 1,23 Promille. Anstatt nun seinen Termin wahrnehmen zu können, wurde eine Blutprobenentnahme im örtlichen Krankenhaus durchgeführt und sein Führerschein beschlagnahmt. Im Anschluss wurde er aus der polizeilichen Maßnahme entlassen.

Ein weiterer alkoholisierter Fahrzeugführer meldete sich am Abend bei der Güstrower Polizei. Dort erschien gegen Mitternacht ein 33-jähriger Deutscher auf der Dienststelle, weil er einen Wildunfall aufnehmen lassen wollte, der sich zuvor auf seinem Nachhauseweg zugetragen haben sollte. Seinen Mazda parkte er in diesem Fall auf der gegenüberliegenden Seite der Dienststelle in der Schwaaner Straße auf dem Gehweg.

Während der Verkehrsunfallaufnahme bemerkten die Polizisten jedoch, dass der Mann offenbar erheblich alkoholisiert war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab daraufhin einen Wert von 2,43 Promille und bestätigte die Annahme. Daraufhin wurde auch in diesem Fall eine Blutprobenentnahme durchgeführt und der Führerschein des Mannes beschlagnahmt. Die Fahrzeugschlüssel wurden im Anschluss an die Lebensgefährtin des 33-Jährigen herausgegeben. Schließlich konnte der Mann aus der polizeilichen Maßnahme entlassen werden.

Es dauerte jedoch nicht lange, da fiel den Güstrower Polizisten der 33-Jährige im Rahmen einer Streifenfahrt erneut auf - dieses Mal als Fahrradfahrer in der Eisenbahnstraße. Die erneute Alkoholmessung ergab gegen 01:30 Uhr nun einen Wert von 2,02 Promille.

Die Kriminalpolizei ermittelt nun gegen die beiden Männer aufgrund ihrer Trunkenheitsfahrten.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rostock
Newsroom
Diana Schmicker
Telefon: 03843 266-303
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Original content of: Polizeipräsidium Rostock, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rostock
More press releases: Polizeipräsidium Rostock
  • 08.10.2025 – 02:43

    POL-HRO: Verkehrsunfall mit einem Leichtverletzten auf der BAB 19 Höhe Kreuz Rostock

    Rostock (ots) - Am 08.10.2025 befuhr der 25-jährige Fahrzeugführer eines PKW BMW gegen 00:45 Uhr die BAB 19 auf Höhe Kreuz Rostock in Richtung Rostock-Überseehafen. Nach derzeitigen Erkenntnissen fuhr der BMW-Fahrer in der weiteren Folge vermutlich aufgrund von Sekundenschlaf hinten auf eine Sattelzugmaschine auf. Durch den Unfall wurde der Fahrzeugführer des PKW ...

  • 07.10.2025 – 23:33

    POL-HRO: Vorfahrt nicht beachtet - Unfall auf der BAB 20 bei Neukloster

    Neukloster (ots) - Am Dienstag ereignete sich auf der BAB 20 an der Anschlussstelle Neukloster in Fahrtrichtung Rostock ein Verkehrsunfall bei dem zwei der drei beteiligten Fahrzeuge beschädigt wurden. Nach Auswertung der Spurenlage und der Befragung der Unfallbeteiligten missachtete eine 25-jährige Skoda-Fahrerin die Wartepflicht und fuhr an der Anschlussstelle ...

  • 07.10.2025 – 22:24

    POL-HRO: Raubstraftat in Güstrow

    Güstrow (ots) - Am Dienstagabend kam es in Güstrow auf dem Platz der Freiheit zu einer Raubstraftat. Gegen 19:30 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von einer Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen, welche sich im Eingangsbereich eines Supermarktes aufhielten. Kurz vor dem Eintreffen der ersten Funkwagenbesatzung entfernte sich eine der handelnden Personen, konnte aber vor dem Supermarkt auf dem dortigen Parkplatz festgestellt werden. Nach derzeitigen ...