All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rostock

Polizeipräsidium Rostock

POL-HRO: Polizei stellt Tatverdächtigen nach verfassungsfeindlichen Parolen

Schwerin (ots)

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zum Einsatz der Polizei, nachdem Anwohner gegen 01:00 Uhr verfassungsfeindliche Parolen in der Schweriner Werdervorstadt wahrgenommen hatten. Die eingesetzten Beamten trafen daraufhin in der Straße "Schwälkenberg" auf vier Personen. Im Zuge der weiteren Maßnahmen konnte ein 34-jähriger deutscher Tatverdächtiger ermittelt werden, der für die verfassungsfeindlichen Äußerungen verantwortlich gewesen sein soll.

Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet. Die Ermittlungen führt nun der Staatsschutz der Kriminalpolizeiinspektion Schwerin.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Äußern, Verwenden oder Verbreiten von verfassungsfeindlichen Parolen und Symbolen konsequent strafrechtlich verfolgt wird.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rostock
Newsroom
Juliane Zgonine
Telefon: 0385 5180-3004
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Original content of: Polizeipräsidium Rostock, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rostock
More press releases: Polizeipräsidium Rostock
  • 08.09.2025 – 12:32

    POL-HRO: Unbekannte setzen Kirchentür in Brand - Polizei sucht Zeugen

    Wismar (ots) - Nachdem unbekannte Täter am zurückliegenden Freitagabend, 05. September, eine Kirchentür in Wismar in Brand gesetzt haben, ermittelt nun die Kriminalpolizei. Gegen 23:00 Uhr wurde die Wismarer Polizei über die Integrierte Leitstelle Westmecklenburg informiert, dass die Eingangstür der Kirche im Turnerweg brennen soll. Einsatzkräfte der Polizei und ...

  • 08.09.2025 – 12:16

    POL-HRO: Mehrere Alkoholfahrten am Wochenende in Schwerin

    Schwerin (ots) - Beamte der Polizei haben am vergangenen Wochenende in Schwerin mehrere alkoholisierte Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen. Kontrolliert wurde das gesamte Wochenende, wobei in den Nachtstunden der Atemalkoholtester insgesamt achtmal positiv auf Alkohol reagierte. In sechs Fällen lag der Wert so hoch, dass eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr aufgenommen und eine Blutprobenentnahme angeordnet ...

  • 08.09.2025 – 09:21

    POL-HRO: Technischer Defekt ursächlich für Vollbrand eines Bootshauses am Güstrower Inselsee

    Güstrow/Landkreis Rostock (ots) - Aufgrund des Brandes eines Bootshauses am Güstrower Inselsee am vergangenem Freitag (wir berichteten) kam am Samstag ein sachverständiger Brandursachenermittler am Brandort zum Einsatz. Die bisherigen Ermittlungen ergeben, dass keinerlei strafbares Handeln, sondern ein technischer Defekt für den Brandausbruch ursächlich war. ...