All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rostock

Polizeipräsidium Rostock

POL-HRO: Schockanruf: 68-Jähriger verliert hohe Summe an Betrüger

Gadebusch (LK NWM) (ots)

Unbekannte Täter haben am gestrigen Dienstag einen 68-jährigen Mann mit der Masche des Schockanrufs um einen fünfstelligen Betrag betrogen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt erneut eindringlich vor dieser Betrugsmasche.

Der Geschädigte erhielt zunächst einen Anruf seiner angeblichen Tochter, anschließend übernahm ein falscher Polizeibeamter das Gespräch, in dem ihm glaubhaft vorgespielt wurde, dass seine Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Um eine sofortige Inhaftierung abzuwenden, sei eine Kaution in Höhe von 70.000 Euro erforderlich. Der Mann erkannte den Betrug erst, nachdem er Bargeld in fünfstelligen Höhe an die Betrüger übergeben hatte, und informierte die Polizei.

Die Polizei warnt:

   -	Polizei und Staatsanwaltschaft fordern niemals 
Kautionszahlungen, um Angehörige vor einer Inhaftierung zu bewahren.
   -	Weder Polizei noch Staatsanwaltschaft erfragen am Telefon Ihre 
Vermögensverhältnisse oder bieten an, Bargeld oder Wertgegenstände in
Verwahrung zu nehmen.
   -	Legen Sie bei solchen Anrufen sofort auf. So gewinnen Sie Zeit, 
um die Situation in Ruhe einzuschätzen.
   -	Nehmen Sie über einen eigenständigen Anruf Kontakt zur echten 
Polizei auf und ziehen Sie im Zweifel eine Vertrauensperson hinzu.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rostock
Newsroom
Jessica Lerke
Telefon: 03841 203-304
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Original content of: Polizeipräsidium Rostock, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rostock
More press releases: Polizeipräsidium Rostock
  • 27.08.2025 – 07:49

    POL-HRO: Polizei Boizenburg zieht volltrunkenen PKW-Fahrer nach Zeugenhinweis aus dem Verkehr

    B195/Lüttenmark (Landkreis Ludwigslust-Parchim) (ots) - Dank einer aufmerksamen Zeugin ist es Beamten der Polizei Boizenburg am Abend des 26.08.2025 gelungen einen erheblich alkoholisierten PKW-Fahrer aus dem Verkehr zu ziehen. Gegen 18:20 Uhr informierte die Zeugin die Polizei telefonisch über einen in der Fahrweise sehr auffälligen VW, welcher auf der B195 bei ...

  • 27.08.2025 – 07:38

    POL-HRO: Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung nach Band zweier Gartenlauben in Teterow

    Teterow (Landkreis Rostock) (ots) - Am gestrigen Abend befanden sich diverse Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr in der Straße Am Bornmühlenweg in Teterow im Einsatz, nachdem ein Hinweisgeber über den polizeilichen Notruf eine in voller Ausdehnung brennende Gartenlaube mitteilte. Gegen 18:45 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von dem Brandgeschehen. Durch die ...

  • 26.08.2025 – 17:18

    POL-HRO: Aufhebung der Öffentlichkeitsfahndung nach Vermisster aus Wismar

    Wismar (ots) - Die Suche nach der vermissten 81-jährigen Frau aus Wismar kann eingestellt werden. Die Dame wurde soeben wohlbehalten im Stadtgebiet von Wismar aufgegriffen. Die Polizei bedankt sich bei der Bevölkerung für die Suche und bittet die Medien, die personenbezogenen Daten der Vermissten zu löschen. Carsten Kroll Erster Polizeihauptkommissar Polizeiführer ...