All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rostock

Polizeipräsidium Rostock

POL-HRO: Tödlicher Verkehrsunfall auf der BAB 20 bei Tessin

BAB 20 zwischen Tessin und Bad Sülze (Landkreis Rostock) (ots)

Heute Morgen ereignete sich auf der BAB20 zwischen den Anschlussstellen Tessin und Bad Sülze ein schwerer Verkehrsunfall, in dessen Folge der männliche Fahrzeugführer verstorben ist. Der Hinweis diesbezüglich ging um kurz nach 09:00 Uhr über das im Fahrzeug verbaute e-Call-System bei der Rettungsleitstelle ein.

Nach bisherigen Erkenntnissen kam der Fahrzeugführer des BMW auf der Richtungsfahrbahn nach Stralsund bei Starkregen aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und kam in einem dortigen Regenrückhaltebecken zum Liegen. Das Fahrzeug versank daraufhin bis zum Dach im Wasser. Die sofort alarmierten Rettungskräfte von Feuerwehr und Polizei konnten das Fahrzeug unter Einbindung von schwerem Gerät aus dem Wasser bergen. Der männliche Fahrzeugführer konnte leider nur noch leblos aus dem Fahrzeugwrack geborgen werden.

Die Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem verunglückten Fahrzeugführer um einen 66-jährigen Mann aus Hamburg handelt. Da zunächst nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich ursprünglich auch weitere Personen im Fahrzeug befunden hatten, wurde das nähere Umfeld durch zusätzliche Einsatzkräfte der Landesbereitschaftspolizei sowie eine Thermaldrohne des Katastrophenschutzes des Landkreises Rostock abgesucht. Um auch weitere Personen im Wasser auszuschließen, wurde darüber hinaus das Wasserbecken durch Einsatzkräfte der Feuerwehr entleert. Letztlich konnten keine weiteren an dem Unfall beteiligten Personen aufgefunden werden.

Um die Umstände zu diesem Verkehrsunfall aufzuklären, kam auf Anordnung der zuständigen Staatsanwaltschaft Rostock ein Sachverständiger der DEKRA zum Einsatz. Die Ermittlungen zum Unfallhergang sind indes nicht abgeschlossen. Es ist nach gegenwärtigem Stand der Erkenntnisse jedoch davon auszugehen, dass das Fahrzeug mutmaßlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit im Kontext des zum Unfallzeitpunkt vorherrschenden Starkregens verunfallte.

Während der Bergungsmaßnahmen und Verkehrsunfallaufnahme musste die BAB20 in Richtungsfahrbahn Stettin für mehrere Stunden halbseitig gesperrt werden, wodurch es für den aufkommenden Verkehr zu temporären Verkehrseinschränkungen gekommen ist. Zum entstandenen Sachschaden liegen keine Angaben vor.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rostock
Newsroom
Florian Müller
Telefon: 03843 266-302
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Original content of: Polizeipräsidium Rostock, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rostock
More press releases: Polizeipräsidium Rostock
  • 23.07.2025 – 16:40

    POL-HRO: Linienbus kommt von Fahrbahn ab und landet in Straßengraben

    Püschow/Reinshagen (Landkreis Rostock) (ots) - Gegen 16.00 Uhr ereignete sich in der Ortslage Püschow bei Satow ein Verkehrsunfall unter alleiniger Beteiligung eines Linienbusses des öffentlichen Personen- und Nahverkehrs. Wie aus den aktuellen Erkenntnissen der vor Ort eingeleiteten Verkehrsunfallermittlungen hervorgeht, sei der Bus zuvor aus Püschow kommend in ...

  • 23.07.2025 – 14:10

    POL-HRO: Polizei sucht Zeugen nach gefährlicher Körperverletzung in Wismar

    Wismar (ots) - Nachdem es bereits am Freitag, den 04. Juli 2025, zu einer gefährlichen Körperverletzung an einem 56-jährigen Mann aus Wismar kam, sucht die Polizei nach Zeugen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befand sich der 56-Jährige gegen 18 Uhr im Park "Lindengarten" in Wismar und unterhielt sich mit einer augenscheinlich deutlich jüngeren, weiblichen ...

  • 23.07.2025 – 14:05

    POL-HRO: Polizeieinsatz aufgrund einer randalierenden Person am Holbeinplatz

    Rostock (ots) - Am gestrigen Nachmittag kam es gegen 15:15 Uhr zu einem Polizeieinsatz am Holbeinplatz im Stadtteil Rostock-Reutershagen. Ein 21-jähriger Mann sierra-leonischer Herkunft soll zuvor Passanten verbal belästigt und dabei mehrfach gegen eine Straßenbahn sowie einen Mülleimer getreten haben. Beim Eintreffen der Beamten zeigte sich der Mann weiterhin ...