All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rostock

Polizeipräsidium Rostock

POL-HRO: Fahrzeug geht auf der BAB 20 in Flammen auf
Fahrzeugführerin und Hund bleiben unverletzt

Landkreis Rostock (ots)

Am 19.03.2023 befuhr eine 64-jährige deutsche Fahrzeugführerin auf 
dem Weg in den Urlaub gegen 18:15 Uhr die BAB 20 in Fahrtrichtung 
Stettin. Mit ihr im Pkw befand sich ein Hund.

Plötzlich bemerkte die Fahrzeugführerin kurz vor dem Parkplatz 
Lindholz den Leistungsverlust und eine beginnende Rauchentwicklung 
aus dem Motorraum ihres Pkw. Sie hielt das Fahrzeug umgehend auf dem 
Standstreifen an und verließ mit dem Hund das Fahrzeug. Auch ihre 
persönlichen Sachen konnte die Fahrzeugführerin noch bergen, bevor 
der Pkw im vollem Umfang anfing zu brennen.

Die BAB 20 musste aufgrund der starken Rauchentwicklung durch die 
angeforderten Polizei- und Rettungskräfte in beide Fahrtrichtungen 
vollgesperrt werden.

Nach der Beendigung der Löscharbeiten und dem Abrücken der 
Freiwilligen Feuerwehren aus Tessin und Thelkow konnte die 
Vollsperrung aufgehoben werden. Lediglich der rechte Fahrstreifen in 
Fahrtrichtung Stettin musste für die Dauer der Bergungs- und 
Reinigungsarbeiten noch bis 21:45 Uhr gesperrt bleiben.

Brandursache war vermutlich ein technischer Defekt des Pkw.

 

Thomas Stolz
Polizeioberkommissar
Autobahn- und Verkehrspolizeirevier Dummerstorf

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
Sophie Pawelke, Tobias Gläser
Telefon: 038208 888 2040/ -2041
Fax: 038208 888 2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
https://twitter.com/polizei_pp_ros

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888 2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de

Original content of: Polizeipräsidium Rostock, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rostock
More press releases: Polizeipräsidium Rostock
  • 19.03.2023 – 16:50

    POL-HRO: Autokorso in Gadebusch mit Gegenveranstaltung

    Gadebusch (ots) - Am 19.03.2023 fand in Gadebusch in der Zeit von 12:00 Uhr - 13:10 Uhr ein Autokorso statt, der sich gegen die dort geplante Notunterkunft richtete. An dem Korso beteiligten sich insgesamt 150 Personen mit 55 Fahrzeugen. Der Aufzug führte durch die Industriestr. - Schweriner Str. - B 104 - Rehnaer Str. - Amtsbauhof - Industriestr. Im Bereich der Agnes-Karl-Str./Amtsbauhof fand zeitgleich eine ...

  • 18.03.2023 – 23:10

    POL-HRO: Zwei Versammlungen in Gadebusch

    Gadebusch (ots) - Am 18.03.2023 fand in Gadebusch in der Zeit von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr ein Aufzug statt, der sich gegen die dort geplante Notunterkunft richtete. Etwa 200 Personen versammelten sich in der Erich-Weinert-Straße und zogen dann durch die Innenstadt über den Markt, auf dem eine Zwischenkundgebung stattfand, wieder zurück zum Ausgangsort. Zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr fand in der Amtsstraße eine ...

  • 18.03.2023 – 05:02

    POL-HRO: Brand mit hohem Sachschaden im Gewerbegebiet in Wismar / Mehrere Auslieferungsfahrzeuge der Post beschädigt / Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung

    Wismar (ots) - In den späten Abendstunden des 17.03.2023 ist es in Wismar im Gewerbegebiet "An der Westtangente" zu einem Brand mehrerer Postautos sowie einer Lagerhalle der Deutschen Post AG gekommen. Nach bisherigen Ermittlungen entzündete sich aus bislang unbekannter Ursache ein gelbes Zustellerfahrzeug mit ...