All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rostock

Polizeipräsidium Rostock

POL-HRO: Versammlungsgeschehen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Wismar

Wismar und Grevesmühlen (ots)

Für Montag, den 07.03.2022, waren erneut Versammlungen in der 
Hansestadt Wismar sowie in Grevesmühlen angemeldet, die aus 
polizeilicher Sicht friedlich verliefen.
Auf dem Wismarer Marktplatz startete gegen 18:45 Uhr eine Versammlung
unter dem Motto "Einigkeit und Recht und Freiheit - Für Frieden, 
Freiheit, Demokratie, Selbstbestimmung, keine Spaltung, keine 
Diskriminierung. Frieden beginnt bei Dir!". Der Aufzug, an dem sich 
bis zu 320 Menschen beteiligten, führte zunächst über die 
Großschmiedestraße und die Turmstraße, weiter über die Dr. Leber 
Straße und die Hochbrücke. Anschließend bog der Aufzug in den 
Philosophenweg ein und setzte den Weg über die Prof.-Frege-Straße und
die Gdansker Straße  fort, bevor es auf gleicher Strecke zurück zum 
Marktplatz ging. Aufgrund der Länge des Aufzuges kam es zu 
kurzzeitigen Verkehrseinschränkungen. Nach mehreren Redebeiträgen 
endete die Versammlung gegen 20:10 Uhr.
Eine zweite angemeldete Versammlung fand unter dem Motto "Für eine 
solidarische Gesellschaft und ein friedliches Zusammenleben" auf dem 
Rudolph-Karstadt-Platz statt. Hier versammelten sich gegen 18:00 Uhr 
55 Personen. Deren Aufzug führte gegen 18:10 Uhr vom 
Rudolph-Karstadt-Platz hinter dem Wismarer Rathaus entlang zur dessen
Ostseite. Dort endete die Versammlung gegen 18:50 Uhr.
Unter dem Motto "Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung für alle 
Menschen, vor allem aber für unsere Kinder" versammelten sich auf dem
Marktplatz in Grevesmühlen bis zu 22 Personen, die ihren Protest in 
einem Aufzug durch die Innenstadt kundtaten. Gegen 19:45 Uhr endete 
diese Versammlung auf dem Marktplatz in Grevesmühlen.
Die Polizeiinspektion Wismar begleitete das Versammlungsgeschehen in 
Wismar und Grevesmühlen mit rund 50 Einsatzkräften.


Tarita Tiggelbeck, Polizeiinspektion Wismar
Corina Pohl, Polizeiführerin vom Dienst PP Rostock

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
Sophie Pawelke
Telefon 1: 038208 888 2040
Telefon 2: 038208 888 2041
Fax: 038208 888 2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
https://twitter.com/polizei_pp_ros

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888 2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de

Original content of: Polizeipräsidium Rostock, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rostock
More press releases: Polizeipräsidium Rostock
  • 06.03.2022 – 21:50

    POL-HRO: Schreckschusswaffe führt zu einem Polizeieinsatz

    Bad Kleinen (ots) - Am 06.03.2022 gegen 16:45 Uhr sorgte ein 40-Jähriger Mann für einen Polizeieinsatz am Bahnhof von Bad Kleinen. Zuvor wurde er von Reisenden dabei beobachtet, wie er auf dem Bahnhofsgelände einen Revolver aus einem Rucksack zog. Daraufhin verlegten mehrere Streifenwagen der Landespolizei vom Polizeihauptrevier Wismar sowie der Bundespolizei aus Schwerin und Wismar zum Einsatzort. Währenddessen begab ...

  • 06.03.2022 – 20:53

    POL-HRO: Versammlungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine in Schwerin und Rostock

    Rostock (ots) - Am heutigen Sonntag fanden in der Landeshauptstadt Schwerin und in der Hansestadt Rostock zwei angemeldete Versammlungen im Zusammenhang mit den aktuellen Geschehnissen in der Ukraine statt. In Rostock versammelten sich in der Zeit von 12:00 Uhr bis 13:20 Uhr bis zu 400 Teilnehmer auf dem Neuen Markt, um gegen den Krieg in der Ukraine zu demonstrieren. ...

  • 06.03.2022 – 02:26

    POL-HRO: Mehrere beschädigte Kfz in Schweriner Innenstadt

    Schwerin (ots) - Am Abend des 05. März stellte eine Zivilstreife der Polizei Schwerin in der Altstadt eine Vielzahl beschädigter Kraftfahrzeuge fest. Die am Straßenrand geparkten Kfz waren durch den oder die unbekannten Tatverdächtigen unterschiedlich schwerwiegend zerkratzt worden. Die Beschädigungen reichten von kürzeren, oberflächlichen Kratzern im Lack bis hin zu großflächigen Beschädigungen ganzer ...